Refine
Document Type
- Diploma Thesis (209)
- Bachelor Thesis (143)
- Master's Thesis (40)
Year of publication
Keywords
- Unternehmen (17)
- Deutschland (6)
- Industrie 4.0 (6)
- Österreich (6)
- Arbeitsmotivation (5)
- Blockchain (5)
- Klein- und Mittelbetrieb (5)
- Strategisches Management (5)
- Automation (4)
- Erneuerbare Energien (4)
- Finanzierung (4)
- Geschäftsplan (4)
- Management (4)
- Virtuelle Währung (4)
- Arbeitskräftemangel (3)
- Arbeitsplatzgestaltung (3)
- Controlling (3)
- Elektromobilität (3)
- Fotovoltaik (3)
- Immobilienwirtschaft (3)
- Informationstechnik (3)
- Investitionsrechnung (3)
- Marketingstrategie (3)
- Materialwirtschaft (3)
- Mittelspannungsnetz (3)
- Nachhaltigkeit (3)
- Produktentwicklung (3)
- Projektmanagement (3)
- Qualitätsmanagement (3)
- Risikomanagement (3)
- Serienfertigung (3)
- Ukraine (3)
- Unternehmenskultur (3)
- Wirtschaftlichkeit (3)
- Altersversorgung (2)
- Bank (2)
- Bauvorhaben (2)
- Bevölkerungsentwicklung (2)
- Brandschutz (2)
- Electronic Commerce (2)
- Elektrofahrzeug (2)
- Energieeffizienz (2)
- Fachkraft (2)
- Facility-Management (2)
- Firmenimage (2)
- Führung (2)
- Gebäude (2)
- Gebäudeplanung (2)
- Geschäftsmodell (2)
- Immobilienmarkt (2)
- Industriehalle (2)
- Infrastruktur (2)
- Instandhaltung (2)
- Investitionsplanung (2)
- Kostenrechnung (2)
- Kraftfahrzeug (2)
- Kraftfahrzeugindustrie (2)
- Kraftwerk (2)
- Leistungssportler (2)
- Materialfluss (2)
- Organisationskultur (2)
- Personalauswahl (2)
- Personalentwicklung (2)
- Produktion (2)
- Projektcontrolling (2)
- RFID (2)
- Reklamation (2)
- Social Media (2)
- Sonnenenergie (2)
- Standortfaktor , Standortplanung (2)
- Stillstandskosten (2)
- Student (2)
- Unternehmensgründung (2)
- Unternehmernachfolge (2)
- Vermessung (2)
- Wissensmanagement (2)
- Wohnimmobilien (2)
- Work-Life-Balance (2)
- Zuwanderung (2)
- 5G (1)
- Abfallbeseitigung (1)
- Abfallwirtschaftsgesetz (1)
- Akzeptanz (1)
- Altersversorgung , Pflegebedürftigkeit , Finanzierung (1)
- Anlagenbau , Risikomanagement (1)
- Anreiz , Motivationspsychologie (1)
- App <Programm> (1)
- Arbeitgeber (1)
- Arbeitnehmer (1)
- Arbeitsablaufplanung (1)
- Arbeitsmotivation , Führungskraft , Einfluss (1)
- Arbeitsplatzbeschreibung (1)
- Arbeitssicherheit (1)
- Arbeitsvertrag (1)
- Arbeitswelt (1)
- Arbeitszufriedenheit (1)
- Arbeitszufriedenheit , Motivationstheorie (1)
- Aufhebungsvertrag (1)
- Ausbildungskosten (1)
- Ausländer (1)
- Auswirkung (1)
- Automatische Identifikation (1)
- Außenhandel (1)
- Batterie (1)
- Bauauftrag (1)
- Baubetrieb (1)
- Bauen (1)
- Bauindustrie (1)
- Bauträger (1)
- Bauvorhaben , Sportstättenbau (1)
- Bauwirtschaft , Kalkulation (1)
- Bauwirtschaft , Kennzahlensystem , Projektcontrolling , Prozessmanagement (1)
- Beherbergungsgewerbe (1)
- Beladen (1)
- Berlin , Mietpreis , Preissteigerung , Beschränkung (1)
- Berufsausbildung (1)
- Berufsausbildung , Zukunft (1)
- Beschaffung , Controlling (1)
- Beschaffung , Qualitätssicherung (1)
- Bestandsmanagement , Lagerhaltung (1)
- Betonherstellung , Kostensenkung (1)
- Betreutes Wohnen , Pflegeeinrichtung , Brandschutz (1)
- Betriebsdatenerfassung (1)
- Betriebsklima (1)
- Betriebsmittelverwaltung , Wirtschaftlichkeit (1)
- Bewirtschaftung (1)
- Beziehungsmarketing (1)
- Bierherstellung (1)
- Billigflieger (1)
- Bitcoin (1)
- Blitzschutzanlage , DIN EN 62305: 2011-10 (1)
- Bonus (1)
- Brauerei (1)
- Bruchmechanik (1)
- Bruchzähigkeit (1)
- Building Information Modeling (1)
- Bulgarien (1)
- Burnout-Syndrom (1)
- Business Intelligence (1)
- Carsharing (1)
- Change Management (1)
- China (1)
- China , Indien , Kulturelle Identität , Produktmanagement , Internes Marketing (1)
- Cloud Computing (1)
- Controlling , Industrie 4.0 (1)
- Corporate Social Responsibility (1)
- Datenbankentwurf (1)
- Datenschutzrichtlinie (1)
- Deutschland , China , Kraftfahrzeugindustrie , Rating , Entscheidungsverfahren (1)
- Deutschland , China , USA , Controlling (1)
- Deutschland , Einzelhandel , Digitalisierung (1)
- Deutschland , Sachsen , Sozialer Wohnungsbau (1)
- Deutschland , Sozialer Wohnungsbau (1)
- Deutschland , Österreich , Transport , Logistik , Nachhaltigkeit (1)
- Digitale Revolution (1)
- Digitales Fernsehen , Streaming <Kommunikationstechnik> (1)
- Digitalisierung (1)
- Direktinvestition (1)
- Direktmarketing , E-Mail , Prospekt (1)
- Dokumentenverwaltungssystem (1)
- Dreidimensionale Rekonstruktion (1)
- Dresden (1)
- Duales System (1)
- Düngemittel (1)
- Düngung (1)
- E-Learning (1)
- Effizienz (1)
- Effizienzsteigerung (1)
- Eigenheim (1)
- Einfamilienhaus (1)
- Einfamilienhaus , Erneuerbare Energien , Wirtschaftlichkeit (1)
- Einfluss (1)
- Einflussgröße (1)
- Eisenbahn (1)
- Eisenbahngüterverkehr (1)
- Eisenbahnnetz , Verkehrsinfrastruktur , Finanzierung (1)
- Elektrizität (1)
- Elektronikschrott (1)
- Emirates (1)
- Energiebilanz (1)
- Energieeinsparung , Effizienzsteigerung (1)
- Energieeinsparverordnung (1)
- Energiemanagement (1)
- Energiespeicher (1)
- Energieversorgung , Wirtschaftlichkeit (1)
- Energiewende (1)
- Enterprise-Resource-Planning (1)
- Entsorgungslogistik (1)
- Erfolgsfaktor (1)
- Ergonomie (1)
- Ersatzteilwirtschaft , Prozessmanagement (1)
- Erwachsenenbildung (1)
- Erweiterte Realität <Informatik> (1)
- Europa (1)
- Fabrikplanung (1)
- Fabrikplanung , Ablaufplanung (1)
- Facility-Management , Prozessoptimierung (1)
- Fahrleitung (1)
- Fahrschule (1)
- Fahrzeugantrieb (1)
- Familienbetrieb (1)
- Fassade (1)
- Fassadenbau (1)
- Fertigung (1)
- Fertigungsplanung (1)
- Finanzkrise (1)
- Finanzplanung (1)
- Finanzwirtschaft (1)
- Fonds (1)
- Fortbildungskosten (1)
- Fotorealismus (1)
- Fotovoltaikanlage (1)
- Fotovoltaikanlage , Wirtschaftlichkeit (1)
- Franchising (1)
- Frau (1)
- Freizeit (1)
- Funksignal (1)
- Fusion (1)
- Futtermittel (1)
- Futtermittelherstellung (1)
- Fußboden (1)
- Führung , Standortverlagerung (1)
- Führungskraft (1)
- GS1 DataBar , Wertschöpfungskette (1)
- Garantiertes Mindesteinkommen (1)
- Gebäudeleittechnik (1)
- Gebäudeleittechnik , Energieeffizienz (1)
- Gehäuse (1)
- Geldtheorie (1)
- Generation (1)
- Geothermische Energie , Pumpe , Erdwärmesonde (1)
- Geschlechterrolle (1)
- Geschäftsmodell , Finanztechnologie (1)
- Geschäftsplan , Wettbewerbsvorteil (1)
- Geschäftswagen , Private PKW-Nutzung , Arbeitsmotivation (1)
- Gesundheit (1)
- Gesundheitsförderung (1)
- Gewerbebetrieb (1)
- Gewerbeimmobilien (1)
- Glasherstellung (1)
- Graz , Bürgermeisterwahl , Personaleinsatz , Prozessmanagement (1)
- Graz , Stadtverwaltung , Bevölkerungsentwicklung , Personalpolitik (1)
- Handarbeit (1)
- Handel , Corporate Social Responsibility (1)
- Haus (1)
- Haus , Energieautarkie (1)
- Haus , Energieeinsparung , Wirtschaftlichkeit (1)
- Haushalt , Einfamilienhaus , Primärenergie , Heizung (1)
- Heizung (1)
- Heizung , Wirtschaftlichkeit (1)
- Hochbau (1)
- Holzindustrie , Investitionsrechnung , Investitionsentscheidung (1)
- Hotel , Energieversorgung , Pelletheizung , Thermische Solaranlage , Fotovoltaikanlage , Elektromobilität (1)
- Hotelgewerbe , Untermiete , Mietwohnung , Sharing Economy (1)
- Immobilienanlage , Prozessmanagement (1)
- Immobilienhandel (1)
- Immobilienmarkt , Marktprognose (1)
- Import (1)
- Industrie 4.0 , Controlling (1)
- Industrie 4.0 , Eisen- und Stahlindustrie (1)
- Industrie 4.0 , Holzindustrie (1)
- Industriebau , Brandschutz (1)
- Industriebau , Nutzungsänderung , Nachhaltigkeit (1)
- Industriebetrieb (1)
- Industriebetrieb , Jahresabschluss (1)
- Industriedesign , Heizung , Lüftungsbau (1)
- Influencer (1)
- Instandhaltungsplanung (1)
- Institutionenökonomie (1)
- Intelligenztest (1)
- Internationales Marketing (1)
- Internationalisierung (1)
- Intralogistik (1)
- Investition (1)
- Isolierglas (1)
- Jahrgang (1)
- Japan , Management (1)
- Just-in-time-Prinzip , Vertragsrecht (1)
- Kaizen (1)
- Kalkulation (1)
- Kanban <Informatik> (1)
- Karosseriebau (1)
- Karosseriebau , Umformen , Aluminiumblech (1)
- Kategorisierung (1)
- Kennzahl (1)
- Kennzahlensystem (1)
- Klein- und Mittelbetrieb , Controlling , Kennzahl (1)
- Klein- und Mittelbetrieb , Europäische Union , Binnenmarkt , Freier Warenverkehr , Produktionskontrolle (1)
- Klein- und Mittelbetrieb , Qualitätsmanagement , ISO 9001: 2008 (1)
- Klein- und Mittelbetrieb , SAP ERP , Wirtschaftlichkeit , Investitionsrechnung (1)
- Kleinwasserkraftwerk , Mittelspannungsnetz (1)
- Kommunikation (1)
- Konfliktregelung (1)
- Kraftfahrzeughandel (1)
- Kraftfahrzeugindustrie , Kennzahlensystem (1)
- Kraftfahrzeugindustrie , Kraftfahrzeugbau , Zulieferindustrie , Beziehungsmanagement (1)
- Kraftfahrzeugzulieferindustrie (1)
- Krankenhaus , Geriatrie (1)
- Krankenhaus , Logistik (1)
- Kulturkontakt (1)
- Kundenbindung (1)
- Kundendienst (1)
- Kundenmanagement , Akquisition (1)
- Kunststoff (1)
- Lager , Automation (1)
- Lean Management (1)
- Lean Production (1)
- Lebensmittelhandel , Electronic Commerce (1)
- Lehramtsanwärter (1)
- Lehrerbildung (1)
- Leistungssportler , Studium (1)
- Lieferantenbeurteilung (1)
- Lieferantenbeurteilung , Insolvenzrisiko (1)
- Liegenschaftsverwaltung , Digitalisierung (1)
- Logistik (1)
- Logistik , Stadtverkehr , Güterverkehr , City-Logistik (1)
- Logistik , Supply Chain Management (1)
- Logistiksystem (1)
- Luftfahrt (1)
- Luftverkehr (1)
- Luftverkehrsgesellschaft (1)
- Lüftungsanlage , Energieeffizienz , Sicherheit (1)
- Makroökonomie (1)
- Management , Führungsstil , Gefühl , Intelligenz (1)
- Marketing (1)
- Marketingkonzept (1)
- Marketingmanagement (1)
- Marktanalyse (1)
- Marktbewertungsmethode , Markteintrittsstrategie (1)
- Markteintrittsstrategie (1)
- Markterschließung , Asien (1)
- Marktzugang (1)
- Maschinenbau , Sondermaschine , Konstruktion , Konfigurator <Softwaresystem> (1)
- Maschinenbau , Zerkleinerungsanlage , Metallspan (1)
- Masterstudium , Führungskraft (1)
- Materialwirtschaft , Lagerhaltung (1)
- Mediaanalyse (1)
- Medienwirtschaft (1)
- Mehrfamilienhaus , Heizung , Power-to-Heat , Wirtschaftlichkeit (1)
- Mergers and Acquisitions (1)
- Messewirtschaft , Management , Messestand (1)
- Mineralölhandel (1)
- Mitarbeiter (1)
- Mitarbeiterschulung (1)
- Mobbing (1)
- Mobilfunk (1)
- Mobilfunkstandard (1)
- Modebranche (1)
- Mongolei (1)
- Montage (1)
- Motivationspsychologie (1)
- Motorsport (1)
- Müllverbrennungsanlage , Variable Kosten , Wirtschaftlichkeit (1)
- Nachbarrecht (1)
- Nepal , Biogasgewinnung , Sozioökonomischer Wandel (1)
- Neuromarketing (1)
- Normung (1)
- Nutzwertanalyse (1)
- Nürnberg (1)
- Online-Marketing (1)
- Outsourcing (1)
- Outsourcing , Globalisierung (1)
- Palette <Logistik> (1)
- Personalbeschaffung (1)
- Personalbeschaffung , Internet (1)
- Personalbeschaffung , Marktanalyse (1)
- Personalbeurteilung (1)
- Personalimage (1)
- Personalmarketing (1)
- Personalnebenkosten (1)
- Personalpolitik (1)
- Personenkraftwagen (1)
- Pflegeberuf (1)
- Pharmazeutische Technologie , Extrudieren (1)
- Philanthropie (1)
- Point of Sale Banking (1)
- Preispolitik (1)
- Privatwirtschaft (1)
- Produkteinführung (1)
- Produkteinführung , Marktanalyse (1)
- Produktentwicklung , Kundenorientierung (1)
- Produktionskosten (1)
- Produktionsplanung (1)
- Produktionsprozess (1)
- Produktionsprozess , Fertigungsablauf (1)
- Produktionssteuerung , Führung , Lean Management , Entscheidungstheorie (1)
- Produktionswirtschaft (1)
- Produktmanagement , Vertrieb (1)
- Projektmanagement , Metallbau (1)
- Projektmanagement , Projektcontrolling , Kosten , Überstunde (1)
- Projektplanung (1)
- Prozesskostenrechnung (1)
- Prozessmanagement (1)
- Prüfung (1)
- Pumpspeicherwerk (1)
- Qualitätssicherung (1)
- RFID , Supply Chain Management (1)
- Regionalwirtschaft , Lebensmittel , Wertschöpfungskette , Transparenz , Verbraucher , Vertrauen , Vermarktung (1)
- Regulierung (1)
- Rendering (1)
- Rentenversicherung (1)
- Requirements engineering (1)
- Risikomanagement , Entscheidungstheorie (1)
- Risikomanagement , Insolvenzverhütung (1)
- Risikosport (1)
- Rückverfolgbarkeit (1)
- Rückzahlungsklausel (1)
- Sachsen (1)
- Sanierung (1)
- Sanitäranlage (1)
- Sanitärraum (1)
- Schweißen (1)
- Schweißmaschine (1)
- Scrum <Vorgehensmodell> (1)
- Selbstbedienung (1)
- Selbstdarstellung (1)
- Selektives Laserschmelzen (1)
- Seveso-II-Richtlinie (1)
- Seveso-III-Richtlinie (1)
- Sharing Economy , Nachhaltigkeit (1)
- Slowenien , Standortplanung , Risikomanagement (1)
- Smart City (1)
- Social Media , Online-Marketing (1)
- Sozialer Wohnungsbau (1)
- Sozialkompetenz (1)
- Spanende Bearbeitung (1)
- Speditionsbetrieb , Logistik (1)
- Sport , Controlling , Balanced Scorecard (1)
- Sportsponsoring (1)
- Sportstätte (1)
- Stadtentwicklung (1)
- Stadtplanung (1)
- Standortfaktor (1)
- Standortplanung (1)
- Stationäre Altenpflege (1)
- Steuerberatung , Kennzahlensystem (1)
- Steuerberatungsbetrieb (1)
- Steuerungssystem (1)
- Stressbewältigung (1)
- Stromausfall (1)
- Stromtankstelle (1)
- Studium (1)
- Störung (1)
- Südafrika , Schwellenländer , Wirtschaftsentwicklung (1)
- Technologiezentrum , Facility-Management (1)
- Technologiezentrum , Kommunale Wirtschaftsförderung , Standortfaktor (1)
- Test d 2 , Aufmerksamkeitstest (1)
- Trend (1)
- Trendforschung (1)
- Ukraine , Jugend , Akademiker , Beschäftigung (1)
- Umweltaudit , Energieaudit (1)
- Umweltrecht (1)
- Unbewegliche Sache (1)
- Unfallkosten (1)
- Unternehmen , Globalisierung , Arbeitnehmer , Auslandstätigkeit (1)
- Unternehmen , Industrie 4.0 , Globalisierung , Wertschöpfungskette (1)
- Unternehmen , Internes Marketing (1)
- Unternehmen , Kaizen (1)
- Unternehmen , Liquidität , Krise , Krisenmanagement (1)
- Unternehmen , Management , Effizienzsteigerung (1)
- Unternehmen , Mitarbeiter , Arbeitszufriedenheit , Verbraucherzufriedenheit (1)
- Unternehmen , Unternehmensphilosophie , Erfolgsfaktor (1)
- Unternehmen , Wertorientierung , Compliance-System (1)
- Unternehmensberatung (1)
- Unternehmensentwicklung (1)
- Unternehmensgründung , Aufzug <Fördermittel> (1)
- Unternehmensgründung , Russland , Unternehmen , Deutschland (1)
- Unternehmensgründung , Sozioökonomischer Wandel (1)
- Verbraucher , Kreditvermittlung , Verbraucherkreditrecht (1)
- Verbraucherzufriedenheit (1)
- Vergaberecht (1)
- Verkehrslärm , Lärmschutz (1)
- Verkehrswert (1)
- Vermögensverwaltung (1)
- Verpackungsmaschine , Automation , Maschinenbau , Herstellungskosten (1)
- Verrechnungspreis (1)
- Vertrieb , Konzeption , Elektrofahrzeug (1)
- Vertrieb , Lean Management (1)
- Vertrieb , Mietwohnung , Wohnungseigentum (1)
- Videospielemarkt , Marketingstrategie (1)
- Volkswirtschaft (1)
- Waschanlage (1)
- Wasserball (1)
- Weblog , Kommunikation , Electronic Commerce (1)
- Website (1)
- Weltwirtschaft (1)
- Wertorientiertes Management (1)
- Wertorientierung (1)
- Wertschöpfung , Kundenmanagement , Beziehungsmanagement (1)
- Wettbewerbsfähigkeit , Markenpolitik (1)
- Wettbewerbsvorteil (1)
- Windkraftwerk (1)
- Wirkung (1)
- Wirtschaftlichkeit , Schule , Beleuchtung , Investitionsrechnung (1)
- Wirtschaftlichkeitsrechnung (1)
- Wirtschaftsrecht (1)
- Wirtschaftstheorie (1)
- Wissensmanagement , Fehlerverhütung (1)
- Wohneigentum (1)
- Wohnimmobilien , Wohnumfeld (1)
- Wohnungsbau , Fernwärmeversorgung , Nutzwertanalyse (1)
- Wohnungseigentum (1)
- Wohnungsmarkt , Verbraucherzufriedenheit , Wohnung , Ausstattung (1)
- Working capital (1)
- Währungskrise (1)
- Wärmeschutz (1)
- Zahlungsmittel (1)
- Zeitarbeit (1)
- Zementindustrie , Ersatzbrennstoff , Recycling (1)
- Zinsniveau (1)
- Zufriedenheit (1)
- Öffentliche Einrichtung (1)
- Öffentlicher Auftrag (1)
- Ökologischer Fußabdruck (1)
- Österreich , Bevölkerungsentwicklung , Arbeitsmarkt (1)
- Österreich , Elektrizitätsversorgungsnetz , ÖNORM (1)
- Übertragungsverhalten (1)
Institute
- Wirtschaftsingenieurwesen (392) (remove)
Die Endlichkeit fossiler Ressourcen und deren folgenschweren Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt verlangen von der Menschheit im 21. Jahrhundert
drakonische Maßnahmen zur schnellstmöglichen Steigerung der Nutzung und Effizienz regenerativer Energiegewinnung.
Der Sektor Privathaushalte nimmt dabei einen bedeuteten Platz im Endenergieverbrauch in Österreich ein. Die zur Neige gehenden fossilen Rohstoffe, die starke Abhängig Österreichs von Energieimporten sowie die Angst
vor instabilen Energiepreisen rücken das Thema regenerativer Energieerzeugung im Eigenheim immer weiter in den Vordergrund.
Diese Arbeit befasst sich daher mit der Erstellung von Konzepten zur Steigerung der Energiebilanz eines Einfamilienhaus mittels regenerativer Energiequellen
unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Aspekte. Dafür werden im Theorieteil die Funktionsprinzipien der gängigsten erneuerbaren Energiesysteme und die verwendeten Methoden der Wirtschaftlichkeitsanalyse anschaulich erläutert.
Danach werden fehlende Eckdaten des Bestandsobjekts berechnet, vier mögliche Energiesysteme geplant und deren Kosten und Kapitalwerte ermittelt.
Anschließend wird eine Wirtschaftlichkeitsanalyse der einzelnen Systeme mittels eines statischen und dynamischen Investitionsrechenverfahrens durchgeführt und drei Konzepte als Entscheidungshilfen zur Steigerung der Energiebilanz erarbeitet und bewertet.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten der RFID Technologie zu untersuchen und für die Problemstellungen beziehungsweise die veralteten Verwaltungsstrukturen in der Bauindustrie wirtschaftliche Lösungen zu finden. Dazu werden Anforderungen an RFID (auch im Vergleich zum Barcode) herausgearbeitet und analysiert, wobei vor allem die Automobilindustrie als inspirierender Ideengeber für die Umsetzung der Lösungen fungiert.
The bachelor thesis is assigned to introduce the theoretical concept of Human Recourses Management, to analyze the work of human resources department of the LLC Tavria-V and to offer actions with recommendation to improve the productivity of the personnel. To start the implementation of actions for personnel management improvement, first of all, an overview of theoretical and methodological aspects of the HRM are presented and theories which earlier had an impact on our present running of the "workers" are described. Secondly, the concept of organizational work of the enterprise, main indexes and types of activities are figured out and in the form of tables and diagrams analyzed. The main object of the thesis - the process of personnel management with qualitative characteristics is described and presented. Using also the survey of employee all advantages and disadvantages of the present system of HRM are defined. Then in the last part, taking to account all data about current situation, recommended actions and effect for LLC Tavria-V on the basis of the personnel management analysis are presented in the work.
Die vorliegende Bachelor Arbeit beschäftigt sich mit einer Modernisierungsmaßnahme der Gebäudehülle eines Bestandsgebäudes aus dem Jahr 1973. Es sollen drei verschiedene Modernisierungsvarianten zur Dämmung der Gebäudehülle am Plattenbau verglichen werden. Der Fokus soll dabei auf den bauphysikalischen, ökologischen und ökonomischen Eigenschaften der einzelnen Dämmstoffe liegen. Das Ziel der Arbeit ist somit einen aussagenkräftigen Variantenvergleich auf Basis der Vorplanung zu erarbeiten, um die Unterschiede (Vor- und Nachteile) zwischen herkömmlichen Dämmvarianten und ökologischeren Dämmsystemen zu verdeutlichen.
Die gegenständliche Arbeit befasst sich mit dem Einfluss aktueller gesellschaftlicher Megatrends auf Infrastrukturunternehmen. Hierbei werden allgemeine gegenwärtige Entwicklungen mit ihrer Wirkung im Allgemeinen beschrieben und etwaige Parallelitäten sowie Gegentrends dargestellt. In weiterer Folge werden daraus Chancen und Risiken für drei ausgewählte österreichische Infrastrukturunternehmen – die ASFINAG, die ÖBB und die Salzburg AG – analysiert. Hierfür werden aus Teilentwicklungen der drei Megatrends Mobilität, Sicherheit und Neo-Ökologie konkrete Chancen und Risiken abgeleitet und hinsichtlich Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung in einer Chancen- und Riskmap dargestellt. Um jene Risiken zu reduzieren bzw. den positiven Einfluss der Chancen auf die drei untersuchten Unternehmen zu stärken, werden darüber hinaus mögliche Handlungsmaßnahmen inklusive der geschätzten Umsetzungsaufwände aufgezeigt.
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Alterssicherung in Deutschland. Diese wird vornehmlich mit Hilfe der kapitalwirtschaftlichen Methode eines Fondssparplan untersucht. Durch Ansatzpunkte einer Szenario-Technik werden die Chancen und Risiken erarbeitet und anschaulich dargestellt.
Einen geeigneten Bewerber herauszufiltern kann Unternehmen vor eine große Herausforderung stellen. Um diese Entscheidung zu erleichtern, existieren diverse Instrumente, eines davon ist der Intelligenztest. Mit Hilfe von Intelligenztests lässt sich die kognitive Eignung von Bewerbern überprüfen. Dabei können auch einzelne Teilfacetten, welche durch das Anforderungsprofil als vorteilhaft für die Stelle bezeichnet werden können, gemessen werden. Dieses Auswahlinstrument wird allerdings im Gegensatz zu anderen Ländern statistisch nur selten zur Personalauswahl genutzt, obwohl es großes Potenzial für eine effektive Personalselektion bietet.
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Ist-Zustand des Einsatzes und Nutzens von Intelligenztests in der Personalauswahl in stichprobenartiger Darstellung, bei der auch die Hintergrundsituation beleuchtet werden soll. Des Weiteren werden im Verlauf der Arbeit Handlungsempfehlungen und eine Entscheidungshilfe für den Umgang mit Intelligenztests als Personalauswahlinstrument herausgearbeitet.