Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (1)
Year of publication
- 2023 (1)
Language
- German (1)
Keywords
- Arbeitswelt (1)
- Bevölkerungsentwicklung (1)
- Deutschland (1)
- Schweden (1)
- Unternehmenskultur (1)
Institute
- 06 Medien (1)
In Anbetracht der bevorstehenden Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Digitalisierung, den demografischen Wandel und den Eintritt der Generation Z in das Berufsleben stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Anforderungen sowie Wünsche der Generation Z an eine moderne Arbeitswelt und vergleicht dabei die deutsche mit der schwedischen Unternehmenskultur. Beide Länder stehen vor der Herausforderung des demografischen Wandels, der einen Fachkräftemangel mit sich bringt. Um der Herausforderung entgegenzutreten, ist es entscheidend, die Bedürfnisse der Generation Z zu verstehen und die Unternehmenskultur entsprechend anzupassen. Angesichts der ungewissen Zukunft der Arbeitswelt ist es von entscheidender Bedeutung, flexibel zu handeln und innovative Lösungen für die sich wandelnden Anforderungen der Generation Z zu entwickeln. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass sowohl deutsche als auch schwedische Unternehmen offen für Veränderungen sein müssen und voneinander lernen können, um eine moderne Arbeitswelt zu gestalten. Dennoch zeigen sich in der schwedischen Unternehmenskultur spannende Merkmale, welche besser zu den Anforderungen der Generation Z passen. Allerdings hat sich herausgestellt, dass die Anpassung an die Bedürfnisse bedeutend ist, um zukünftige Mitarbeiter der Generation Z zu gewinnen sowie zu binden und somit sowohl den Erfolg als auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen langfristig zu sichern.