Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (1)
- Master's Thesis (1)
Language
- German (2)
Keywords
- Bonus (1)
- Direktmarketing (1)
- Gütezeichen (1)
- Kundenbindung (1)
- Qualitätsmanagement (1)
- Säuglingsnahrung (1)
Institute
Die Anzahl an verschiedenen Gütesiegeln auf dem Lebensmittelmarkt hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend vergrößert. Konsumenten fühlen sich dadurch meist überfordert und mangels Informationen oft auch verunsichert. Fast schon im Jahreszyklus kommt es zu Lebensmittelskandalen, die dazu beitragen, dass Qualität bei Nahrungsmitteln für die Konsumenten immer wichtigerwird. Diejenigen, die es sich finanziell leisten können, geben auch gern mehr Geld für qualitativ hochwertige Produkte aus. Einen besonders sensiblenSektor der Ernährungsbranche stellt der Markt für Babynahrung dar. Gerade für den Nachwuchs stellen Eltern meiste sehr hohe Ansprüchean die Nahrungsmittelqualität und greifen daher seit einigen Jahren vermehrt auch zu Bio-Produkten. Doch auch für den Nachwuchs gibt es mehrere Gütesiegel, die oft verwirren, woraus sich dringendein Handlungsbedarf ergibt.
Der zunehmende Konkurrenzdruck in der Aviation Branche veranlasst Fluglinien, sich zunehmend von den Mitbewerbern zu differenzieren. Ziel dieser Arbeit ist es daher, nach Vermittlung eines groben Überblicks über die Kundenbindung in dieser Wirtschaftsbranche, herauszufinden, wo speziell beim Vielfliegerprogramm Miles & More noch Verbesserungsmöglichkeiten gegeben sind. Anhand eines Fragebogens sollen die Wünsche und Anforderungen der Kunden an ein Bonusprogramm in Erfahrung gebracht werden. Das Ergebnis dieser Arbeit wird eine Handlungsempfehlung auf Basis der Fragebogenauswertung sein. Dabei soll die Frage beantwortet werden, wie man eine Effizienzsteigerung der Kundenbindung bei Miles & More erreichen kann, um bestehende Kunden zu halten, aber auch um neue zu akquirieren.