Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (1)
- Master's Thesis (1)
Language
- German (2)
Keywords
- App <Programm> (1)
- Mensch-Maschine-Schnittstelle (1)
- Mimik (1)
- Steuerung (1)
- Verkehrssignalanlage (1)
- Videospiel (1)
Institute
Ziel dieser Arbeit ist es, das Kollaborationsverhalten zwischen Agenten bei Nutzung verschiedener Algorithmen zu untersuchen. Bei den Agenten handelt es sich in diesem Fall um Kreuzungen, die in einem manhattanartigen Verkehrsnetz (Aufbau siehe Abbildung 1) zusammenzuarbeiten, um einen möglichst großen Durchsatz von Fahrzeugen zu erreichen. Hierbei werden zum Vergleich lokale Schaltalgorithmen implementiert, welche dann mit Methoden verglichen werden, die auf einem nachbarschaftlichen Austausch von Fahrzeugbewegungen zurückgreifen können. Bei den fortgeschrittenen Methoden soll untersucht werden ob, Ereignisse wie Grüne Wellen entstehen können. Zu diesem Zweck sollen unterschiedliche agentenbasierte Kooperationsmechanismen entwickelt und evaluiert werden. Als Grundlage für die Umsetzung des Vorhabens soll RepastS dienen. Dabei handelt es sich um ein auf Java basierendes Agentenmodellierungsframework mit den sich die benötigten Agenten entwickeln lassen und das die Möglichkeit bietet per Simulation deren Verhalten zu beobachten und zu analysieren.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Konzeption und Umsetzung einer Applikation (App) für das mobile Betriebssystem Android. Diese nutzt die SHORE™-Bibliothek des Fraunhofer Instituts für integrierte Schaltungen (IIS) in Erlangen als Interface zur Steuerung des hier konzipierten und integrierten Spieles, welches durch Mimikerkennung gesteuert wird und so neue Möglichkeiten der Steuerung von Software zum barrierefreien Einsatz ermöglicht.