Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Objekterkennung in einem Robotersystem in Verbindung mit einer stationären Kamera. Die angeschlossene Bildverarbeitungssoftware soll Muster sowie Barcodes erkennen und diese Objekte an die Steuerung des Roboters übergeben.Im Anschluss wird der Roboter den Mittelpunkt des Musters anfahren, ansaugen und auf einen Ablageplatz gebracht. Die Arbeit dient als Vorlage und Beispiel für weitere Versuche und soll im Roboterlabor der Hochschule Mittweida ausgelegt werden.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Kommunikation zwischen einer Cognex-Kamera und einer Kuka Roboterarbeitszelle. Hierbei wird Bezug genommen auf Erkennung von bestimmten Objekten. Es wird auf Probleme in der Programmerstellung hingewiesen und Lösungskonzepte vorgestellt, sowie eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fertigstellung des Projektes erstellt.