658.11 Unternehmensgründung, Standortplanung, Geschäftsmodell
Refine
Document Type
- Diploma Thesis (3)
- Bachelor Thesis (1)
Keywords
Institute
- Wirtschaftsingenieurwesen (4) (remove)
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Machbarkeit einer Unternehmungsgründung im Dienstleistungsbereich am Beispiel des Gewerbes der Sicherheitsfachkraft.
Als Gründungsinstrument kommt der Businessplan zum Einsatz, welcher als Beleg für die Durchführbarkeit des geplanten Unternehmens dient. Unter Berücksichtigung der Marketing- und Finanzplanung werden Wirtschaftlichkeits- und Rentabilitätsaspekten anhand eins Fallbeispiels beschrieben.
Die Vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erschließung und Eignung einer neuen Geschäftsstelle des Finanzberatungsunternehmens FORMAXX AG. Durch das Verfahren der Standortanalyse wird ein Leitfaden zur Gebietserschließung erstellt. Dabei werden Vorüberlegungen zur Eröffnung eines Unternehmenssitzes an einem neuen Standort getroffen, welche Kundenpotentialanalysen, Bürokostenberechnungen und Chancen sowie Risiken beinhalten. Anschließend wird der Leitfaden auf den Standort Mittweida angewendet. Anhand der erstellten Berechnungen wird der gewählte Standort auf Eignung überprüft. Das Ergebnis der Vorliegenden Arbeit besteht darin, einen neuen Standort der FORMAXX AG zu untersuchen und eine Mögliche Vorgehensweise zur Gebietserschließung aufzuzeigen. Dazu wurde eine Vorausschau der potentiellen Absolventen der Hochschule Mittweida 2016 entworfen bzw. entwickelt und eine Bürokostenberechnung für eine neue Geschäftsstelle in Mittweida erstellt.
Ziel dieser Arbeit ist es, eine wirtschaftliche Untersuchung über eine Neugründung einer Montagefirma im Aufzugssegment sowie generelle Einblicke in die Aufzugsindustrie am österreichischen Markt zu geben. Im ersten Teil der Arbeit werden Grundlagen zum Thema Aufzug sowie Montagemethoden gegeben. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird auf die wirtschaftlichen Gesichtspunkte des Unternehmens eingegangen. Am Ende folgen das Ergebnis und eine Empfehlung dazu.