659.2 Öffentlichkeitsarbeit, Corporate Identity, Corporate Design, Kampagne
In der vorliegenden Arbeit wird der Umgang mit Modebloggern in der PR untersucht. Hierunter fallen die Chance und Risiken, die das Betreiben von Blogger Relations für Modeunternehmen bietet und was genau bei der Zusammenarbeit mit einem Modeblogger zu beachten ist. Grundlage der Untersuchung bietet der theoretische Teil dieser Arbeit. In diesem Abschnitt der Arbeit werden die Veränderungen und Entwicklungen der PR und des Social Web hin zu den daraus resultierenden neuen Kommunikationsmöglichkeiten erklärt. Anhand des theoretischen Wissens wird eine qualitative Datenerhebung in Form von Experteninterview durchgeführt, um eine Antwort auf die Forschungsfrage zu bieten.
Die stetig wachsende Zahl von Unternehmen und ihren Produkten schafft gegenüber Rezipienten nicht nur Unübersichtlichkeit, potentielle Kunden sehen sich einer Auswahl an Produkten auch zusehends orientierungslos gegenüber. Die große Mehrheit an Unternehmen scheint immer noch aus rein monetären Beweggründen heraus zu agieren, was häufig zu einer Austauschbarkeit und geringer Glaubwürdigkeit von Marken führt.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Identität von Unternehmern und Unternehmen und geht der Frage nach, inwieweit eine authentische Erscheinung von Unternehmen überhaupt möglich ist. Zentrale Aspekte sind kommunikative Prozesse, da diese zum einen als Transportmittel fungieren und zum anderen Voraussetzung in Unternehmensprozessen sind.