332.1754 Kapitalanlage
Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (4)
Language
- German (4)
Keywords
- Kapitalanlage (3)
- Oldtimer (2)
- Kapitalanlage , Nachhaltigkeit (1)
- Nachhaltigkeit (1)
- Vermögenssicherung (1)
Institute
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit nachhaltigen Geldanlagen. Neben einem Überblick der verschiedenen Investmentansätze wird insbesondere das Thema der sozial verantwortlichen und nachhaltig gestalteten Anlagemöglichkeiten abgehandelt. Auch werden die Rolle der Ratings und Ratingagenturen sowie die Umsetzung der verschiedenen „grünen“ Anlagestrategien erläutert. Im Mittelpunkt steht die Beantwortung der Frage, wie sich der Einbezug von Nachhaltigkeitskriterien auf die Performance von Investmentprodukten auswirkt und ob es sich lohnt, in nachhaltige Produkte zu investieren.
In Zeiten von Niedrigzinspolitik, exorbitant gestiegenen Immobilienpreisen in Ballungsräumen und erhöhten Anforderungen an die private Vermögens- und Altersvorsorge werden neue Anlagealternativen zur Vermögenssicherung und -mehrung gesucht. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Eignung von Classic Cars als einem möglichen Element eines integrierten, diversifizierten Vermögensaufbaus. In der Arbeit werden die Indikatoren für die Eignung als Investmentobjekt herausgearbeitet, zusammengestellt und kategorisiert.
Der Börsencrash im Jahre 2008 verunsicherte Anleger. Angst um ihr Vermögen und eine wirtschaftliche Unsicherheit kontrollierten den Wirtschafsmarkt. Daraus resultierte bei der wohlhabenden Bevölkerung eine Flucht in alternative Investitionsmöglichkeiten. Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht auf Grundlage der vorherrschenden Situation, die Bedeutung des Oldtimers als Kapitalanlage. Zur Zielfindung wurde die Automobilwirtschaft sowie der Kapitalmarkt untersucht, die Anlagemöglichkeiten verglichen und der Oldtimermarkt konkretisiert. Die angewandte Literatur, sowie ein erstelltes Bewertungssystem dreier bekannter Anlagemöglichkeiten konnten die Bedeutung des Oldtimers als Kapitalanlage bestätigen. Die Bewertung erfolgte dabei durch drei Branchenexperten der Vermögensverwaltung, Immobilienbranche sowie des Oldtimersegments. Jedoch wurde darüber hinaus deutlich, dass Parameter wie der Investitionszeitraum, als auch die Vorkenntnisse des Anlegers individuell zu betrachten sind. Die Ergebnisse der Arbeit sollen einen Überblick über die Relevanz der Anlagemöglichkeit des Oldtimers geben.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem nachhaltigen Investment. Also mit der Kapitalanlage, die nicht nur rein ökonomische Zieleverfolgt, sondern auch einen sozialen und ökologischen Mehrwert für die Gesellschaft generieren möchte. Die Autorin gibt einen Überblick über den aktuellen nachhaltigen Finanzmarkt, zeigt mögliche nachhaltige Veranlagungsformen und führt den Leser ein kleines Stück weit in die Welt eines Portfoliomanagers. Dies erfolgt durch eine Übersicht, die zeigt, welche verschiedenen Nachhaltigkeitsstrategien ein Fondsmanager anwenden kann, um den Anforderungen für ein nachhaltiges Investment zu entsprechen. Auf die Relevanz von nachhaltigen Research- und Ratingagenturen und auf die Bedeutung von Zertifikaten, die an „grüne“ Investments verliehen werden, wird in dieser Arbeit ebenso eingegangen.