659.1019 Emotionale Werbung
Refine
Keywords
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der emotionalen Baumarkt TV-Werbung. Anhand einiger Baumarkt Werbebeispiele werden verschiedene Werbestrategien, inklusive der emotionalen Strategie, untereinander verglichen und analysiert. Ob und wie emotionale Baumarktwerbung funktioniert und wo ihre Stärken und Schwächen liegen, wird am Beispiel des Werbespots „Sag es mit deinem Projekt“ erarbeitet und analysiert.
Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit war es, emotionale Kommunikationskriterien für Marken zu entwickeln, welche maßgeblich dazu beitragen um als Love Brand wahrgenommen zu werden. Dafür wurden die Muttertagskampagnen der Marken Pandora und Nivea analyisiert und verglichen. Letzendlich wurden, auf der Basis von übereinstimmenden Kommunikationskriterien der Analyse, allgemeine Kriterien für eine emotionale Markenkommunikation entwickelt. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sind sechs Kriterien, welche in der Markenkommunikation erfüllt werden müssen um als emotional wahrgenommen zu werden. Des Weiteren stellte die Verfasserin fest, dass durch eine emotionale Markenkommunikation die Marke für den Konsumenten an Relevanz gewinnt und dieser gegenüber der Marke eine „brand love“, folglich eine Liebe gegenüber der Marke, entwickelt. Aus dieser „brand love“ zwischen Konsument und Marke, entsteht im Laufe der Zeit eine „Love Brand“, dementsprechend eine geliebte Marke. Die Verfasserin erhofft sich einen interdisziplinären Erkenntnisgewinn für die Markenkommunikation und die Markenpositionierung von Unternehmen.