004 Hardware, Informationstechnik
Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (2)
- Diploma Thesis (1)
Language
- German (3)
Keywords
- Hardware (2)
- Betriebliches Informationssystem (1)
- CAN-Bus (1)
- Funktionstest (1)
- Informationstechnik (1)
- Test (1)
- Unternehmensarchitektur (1)
Institute
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse eines CAN – Bus Signals. Dazu wird eine Testhardware entwickelt, welche den CAN – Bus auf seine Eigenschaften prüfen soll. Es wird die verwendete Hardware beschrieben und die dazugehörigen Schaltkreise. Der Schwerpunkt wird hier auf den externen High Speed Analog Digital Wandler gelegt. Das Signal soll 64-mal pro Bit abgetastet werden. Bei der Layout Entwicklung wird erläutert, auf welche Punkte bei dem Routen der Platine geachtet werden muss, um Störungen zu vermeiden. Zur Inbetriebnahme wird jede einzelne Baugruppe mit einem Testprogramm geprüft. Bei der Softwareentwicklung werden zwei Lösungswege vorgeschlagen, die das Signal auswerten. Einmal mit Hilfe einer Fast Fourier Transformation wofür spezielle DSP Befehle gebraucht werden. Die zweite Möglichkeit würde sich aus drei Messungen zusammensetzen.
Die vorliegende Arbeit behandelt die Risiken von Schatten-IT im Unternehmenskontext. Es werden Arten von Schatten-IT erläutert. Ebenfalls wird tiefer auf Netzwerkdrucker und deren Technologien eingegangen. Die Netzwerkdrucker werden als beispielhafte Quelle von inoffizieller Informationstechnologie qualitativ betrachtet. Dafür wurde ein Penetrationstest an drei Druckermodellen durchgeführt und ausgewertet. Weiterhin wurde je eine vorhandene Möglichkeit zur Überwachung und zur Eindämmung von Schatten-IT im Netzwerk überprüft. Durch den Penetrationstest wurde herausgefunden, dass selbst aktuelle Netzwerkdrucker Risiken darstellen, wenn diese nicht fachgerecht eingerichtet wurden. Zusätzlich wurde durch die geprüften Möglichkeiten der Eindämmung und Überwachung von Schatten-IT ermittelt, dass es für Kleinunternehmen ohne IT-Abteilung Hindernisse bei der Eindämmung von inoffizieller IT gibt