332.404 virtuelle Währung
Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (6)
Language
- German (6)
Keywords
- Virtuelle Währung (6)
- Akzeptanz (1)
- Bitcoin (1)
- Deutschland (1)
- Electronic Commerce (1)
- Finanzierung (1)
- Social Media (1)
- Token (1)
- Unternehmen (1)
- Wirtschaftsrecht (1)
Institute
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse und Bewertung von dezentralen Währungssystem und deren Relevanz für Finanzwelt. In weiterer Folge wird auf die möglichen Anwendungsmöglichkeiten der Technologie und deren aktuelle Marktsituation näher eingegangen. In der Schlussbetrachtung wir ein Fazit über die dadurch erreichten Erkenntnisse gezogen.
Die Digitalisierung verändert viele Wirtschaftsbereiche. Hierzu zählt auch die Art und Weise des Bezahlens. Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Akzeptanz von digitalen Bezahlmethoden innerhalb der Generation Y. Hierzu wird ein Vergleich zwischen bereits bestehenden digitalen Bezahlmethoden und der Kryptowährung Bitcoin durchgeführt. Mit zwei Fokusgruppen von jeweils fünf Personen untersucht diese Arbeit empirisch, ob und in welchem Ausmaß digitale Bezahlmethoden und Kryptowährungen von der Generation Y akzeptiert werden. Zudem wird auf die Einstellung der Befragten gegenüber den digitalen Bezahlmethoden und Kryptowährungen eingegangen. Die Ergebnisse werden an Hand von statistischen Daten erhärtet. In den Ergebnissen zeigt sich, dass die Generation Y gegenüber digitalen Bezahlmethoden sehr positiv eingestellt ist. Die Einstellung der Genration Y gegenüber Kryptowährungen ist im Gegensatz dazu sehr kritisch.
Die vorliegende Bachelorarbeit gibt einen Überblick über die Zusammenhänge von Tokenaktivitäten und Social Media-Aktivitäten am Beispiel dreier Tokens. Dafür wurden spezifische Merkmale der jeweiligen Aktivitäten automatisiert und manuell erfasst und anschließend einer Korrelationsanalyse unterzogen. Die so erhaltenen Werte wurden danach auf ihre Ausprägungen hin untersucht und abschließend auf ihre Aussagekraft im Bezug auf die Hypothesen dieser Arbeit analysiert. Die Basis der Untersuchungen bilden Abhandlungen von Kim et. al., Garcia et. al. und Mai et. al. zu den Zusammenhängen zwischen Kryptowährungen und Social Media. Durch die Erweiterung ihrer Hypothesen auch auf Kryptotokens wurden sich neue Erkenntnisse über die Zusammenhänge erhofft, welche letztendlich in Teilen den Vermutungen entsprachen.