625.27 Fahrerloses Transportsystem
Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (2)
- Master's Thesis (1)
Year of publication
- 2019 (3)
Language
- German (3)
Keywords
Institute
In der Bachelorarbeit wird Spezifikation und Implementierung eines Fahrzeugumfeldmodells im Rahmen des ATLAS-Projektes beschreiben. Hierzu wird das Umfeldmodell definiert und erläutert, und der Aufbau des Umfeldmodells mit einer Programmiersprache abgeschlossen. Die Bachelorarbeit enthält auch Vorschläge zur Verbesserung der Generierung von CSV-Dateien und zum Speichern der Standortinformationen des Fahrzeugs. Außerdem wird der Zusammenhang zwischen Umfeldmodell und autonomem Fahren kurz beschrieben.
Um das Rad-Schiene-System der Bahn wirtschaftlicher nutzen zu können, zeigt das ATLAS-Projekt eine Möglichkeit, vornehmlich Gütertransport nicht mittels langen, schweren Zügen vorzunehmen, sondern stattdessen selbstständig fahrende kleine und leichte Transporteinheiten einzusetzen. Die Modellanlage wird eingesetzt, um grundsätzliche Probleme dieser Technologie zu verstehen und das Funktionsprinzip vorzuführen.
In der Bachelorarbeit wird Lokalisierung von ATLAS-Fahrzeug über Infrarot-Balisen beschrieben. Zuerst wird die Hardware der Balisen überarbeitet, dann erfolgt die Software der Balisen, um stabil IR-Signal zu senden. Ebenfalls wird ausführlich Decodierungsvorgang für Testboard beschrieben. Durch Test und Verbessrung erzielt man der gewünschte Effekt der Infrarot-Kommunikation zwischen dem IR-Empfänger am Fahrzeug und dem IR-Sender der Balise, damit wird Positionbestimmung des Fahrzeugs realisiert.