792.23 Situationskomödie
Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (2)
Language
- German (2)
Keywords
- Situationskomödie (2)
- Deutschland (1)
- Fernsehmarkt (1)
Institute
- 06 Medien (2)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit erfolgreichen Comedy-Serienformaten. Hierbei werden die Sitcom und die Mockumentary-Sitcom thematisiert. Im Fokus des Erkenntnisinteresses steht die Frage, welche Merkmale diese beiden Formen aufweisen und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten sich anhand der Beispielserien Modern Family und Brooklyn Nine-Nine feststellen lassen. Die Verfasserin führt dazu eine Analyse der inhaltlichen und gestalterischen Aspekte der Serien Modern Family und Brooklyn Nine-Nine durch. Die Analyse hat gezeigt, dass es sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede im Inhalt, bei der Erzeugung von Humor sowie bei der Gestaltung auf der Bild- und Tonebene gibt. Außerdem konnte gezeigt werden, dass in der Theorie aufgeführte Merkmale der Mockumentary und der Sitcom in den Serien vermischt werden und die in der Theorie zugeordneten Merkmale nicht zwangsläufig erfüllt sind.
Sitcoms sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehmarktes. Viele werden importiert und in den deutschen Programmen finden sich kaum Eigenproduktionen wieder. Die Intention dieser Arbeit ist herauszufinden, ob deutsche Zuschauer lieber in- oder ausländisch produzierte Sitcoms konsumieren und wie sich die Präferenzen über die Altersgruppen verteilen. Anhand einer Analyse von fünf verschiedenen Sitcoms sollen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der deutschen und amerikanischen Produktionen bestimmt werden. Eine Online-Umfrage klärt dann, welche Sitcoms bei den deutschen Zuschauern favorisiert werden.