725.8 Sportstättenbau
Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (3)
Language
- German (3)
Keywords
- Sportstättenbau (3)
- Stadion (2)
- Nachhaltigkeit (1)
- Sportstätte (1)
- Sprungschanze (1)
Institute
- 06 Medien (2)
- Wirtschaftsingenieurwesen (1)
Hintergrund dieser Arbeit ist die Frage nach Nachhaltigkeit und entsprechenden Konzepten, spezifisch für das Skispringen und die dafür benötigten Anlagen. Grundsätze nachhaltigen Bauens sowie nachhaltiger Sportstätten werden betrachtet und anhand gezielter Beispiele auf Schanzenanlagen weltweit übertragen. In tiefergehenden Analysen werden je ein Negativ- und ein Positivbeispiel für die Umsetzung nachhaltiger Konzepte genauer und umfassend überprüft. Zudem werden für einen weiteren Standort der aktuelle Stand, aber auch Chancen, Risiken, sowie negative und positive Einflussfaktoren hinsichtlich der Umsetzung nachhaltiger Konzepte analysiert. Ergebnis dieser Arbeit ist ein ausführlicher Überblick über nachhaltige Entwicklungen im Skispringen im Rahmen der sportartspezifischen Möglichkeiten.
Das Stadion der Zukunft : eine Analyse von Trends sowie Erwartungen an ein modernes Fußballstadion
(2024)
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Thema: Das Stadion der Zukunft- Eine Analyse von Trends sowie Erwartungen an ein modernes Fußballstadion. Die Architektur und Funktion von Fußballstadien haben sich in den letzten Jahrzehnten erheblich gewandelt. Wo einst einfache Anlagen mit begrenzter Kapazität und minimaler Ausstattung ausreichten, stehen heute hochmoderne, multifunktionale Stadien, die mehr als nur Fußballspiele beherbergen. Dieser Wandel wird durch eine Vielzahl von Faktoren getrieben: die Digitalisierung, Nachhaltigkeit, gesteigerte Erlebnisorientierung der Zuschauer sowie die Multifunktionalität der Stadionkomplexe. Diese genannten Trendströme werden im vorliegenden untersucht. Ziel der Arbeit ist es, die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in der Stadionarchitektur und -nutzung zu analysieren. Dabei werden die Erwartungen der unterschiedlichen Stakeholder, darunter Fans, Vereine, Sponsoren und Verbände, analysiert. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Herausforderungen gelegt, die mit der Integration neuer Technologien und Konzepte verbunden sind, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit.
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Das Stadion der Zukunft“. Sie beleuchtet dabei Trends in modernen Stadien und stellt die Erwartungen an ein modernes Stadion aus Fan-Perspektive heraus. Durch eine explorative Forschungsmethode soll die Forschungsfrage dieser Arbeit beantwortet werden. Dabei wird auch auf die Entwicklung des Stadions geschaut, beginnend mit der griechischen Antike bis zum 21. Jahrhundert. Die Auswertung der explorativen Forschung soll Aufschluss über die Erwartungshaltung an ein modernes Stadion aus Fan-Sicht und die Nutzung aktueller Trends geben. Diese Erkenntnisse stellen gleichzeitig das Forschungsziel dieser Bachelorarbeit dar.