362.592 Obdachlosenhilfe
Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (2)
- Master's Thesis (1)
Language
- German (3)
Keywords
- Obdachlosenhilfe (3)
- COVID-19 (1)
- Pandemie (1)
- Sozialarbeit (1)
Institute
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich grundlegend mit dem gesellschaftlich relevanten Thema der Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Dabei werden bestehende Hilfsangebote in der Wohnungslosenhilfe nach ihrer Wirksamkeit und Möglichkeit der Inanspruchnahme untersucht.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf einer intensiven Literaturrecherche sowie der Evaluation der Arbeit des Kältebus Projektes. Untersucht wird in dieser Arbeit, welche Hürden bei der Inanspruchnahme von Hilfe entstehen und wie diese aufgelöst werden können. Daraus resultierend, werden Herausforderungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten für die Profession der Sozialen Arbeit abgeleitet.
Die Masterarbeit befasst sich mit einem neuen Konzept der Wohnungslosenhilfe – Housing First. Ausgehend von der Lebenslage wohnungsloser Menschen und bisheriger Hilfsstrukturen wird die Entwicklung und aktuelle Anwendung des Konzeptes näher beleuchtet. Mit Hilfe der Empirie werden Erfahrungswerte von in der Praxis Involvierten aufgegriffen und Perspektiven diskutiert.
Diese Bachelorarbeit setzt sich mit der COVID-19 Pandemie auseinander und untersucht, wie sie sich auf das Arbeitsfeld der Wohnungsnotfallhilfe auswirkt. Besonders beachtet werden hierbei die Aspekte der auftretenden Probleme, der Anpassungen an diese und Handlungsbedarfe für den weiteren Verlauf der Pandemie.
Diese Arbeit stützt sich auf Erkenntnisse durch Literaturrecherche und wird durch ein Interview mit dem Tagestreff „Haltestelle“ der Stadtmission Chemnitz e.V. mit Informationen aus der Praxis ergänzt.