303.3 Machtmissbrauch
Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (2)
Language
- German (2)
Keywords
- Machtmissbrauch (2)
- Deutschland (1)
- Intendanz (1)
- Kind (1)
- Lehrer (1)
- Machtstruktur (1)
- Menschenrecht (1)
- Schule (1)
- Theater (1)
Institute
- 05 Soziale Arbeit (1)
- 06 Medien (1)
In der vorliegenden Arbeit werden die Machtstrukturen öffentlicher deutscher Theater sowie die Gründe für Machtmissbrauch thematisiert. Im Fokus des Erkenntnisinteresses steht die Frage, welche institutionellen Strukturen Theater aufweisen und warum diese zu Machtmissbrauch führen können. Demnach wird die Theaterinstitution auf Schwachstellen hin untersucht, welche Machtübergriffen einen Freiraum lassen bzw. diese decken. Zur Bearbeitung des Forschungsvorhabens führt die Verfasserin Expert:innen-Interviews durch. Innerhalb dieser Interviews werden die Arbeitsbedingungen am Theater erfragt, ebenso wie negative Erfahrungen in Zusammenhang mit dieser Arbeit. Die Erkenntnisse aus der Literaturrecherche sowie die Ergebnisse der Interviews haben ergeben, dass eine komplexe Verkettung von Problemen zu Machtmissbrauch führen kann. Zu den hauptsächlichen Gründen zählen die hierarchischen Strukturen sowie die Machtkonzentration auf die Intendanz, wodurch eine Machtasymmetrie zu den untergeordneten Hierarchieebenen entsteht. Auch die Abhängigkeiten der Mitarbeitenden zu den Leitungspersonen, bezogen auf die eigene Karriere, und die Verschlossenheit des Theatersystems wurden als besonders problematisch festgestellt.
Die Bachelorarbeit befasst sich mit Beziehungen und Interaktionen zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen in sächsischen Schulen. Ich habe dieses Thema gewählt, weil ich als Erzieherin in einem Hort arbeite, in dem ich während meiner täglichen Arbeit mit teilweise für mich grenzwertigen Verhalten seitens der Lehrer*innen konfrontiert bin. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf einer intensiven Literaturrecherche, durch die Zusammenhänge und Ursachen für anerkennendes und grenzverletzendes Verhalten ermittelt und Lösungsmöglichkeiten gefunden werden sollen.