362.40472 Barrierefreiheit
Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (2)
Language
- German (2)
Keywords
- Barrierefreiheit (2)
- Behörde (1)
- Deutschland (1)
- Digitalisierung (1)
- Hochschule (1)
- Richtlinie (1)
- Website (1)
Institute
Seit vielen Jahren sind Behörden in Deutschland gesetzlich dazu verpflichtet, ihre digitalen Inhalte barrierefrei zu gestalten. Dennoch wird diese Vorgabe nicht immer eingehalten.
Ziel dieser Arbeit ist es, anhand der WCAG 2.2 Richtlinien zu untersuchen, ob die Stadt Mittweida die digitale Barrierefreiheit angemessen umsetzt. Sollte dies nicht der Fall sein, werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie durch die Anwendung entsprechender Verfahren der W3C-Gruppe die Einhaltung der Richtlinien erreicht werden kann.
Heutzutage ist es wichtig sicherzustellen, dass Websites für Menschen mit Beeinträchtigung ohne Probleme zugänglich sind. Ein international anerkannter Standard für die Schaffung barrierefreier Internetangebote sind die WCAGRichtlinien. Sie sorgen dafür, dass Online-Inhalte für sämtliche Nutzer, inklusive Personen mit unterschiedlichen Einschränkungen, leicht zugänglich sind. Diese Arbeit verwendet quantitative Methoden, indem ein automatisiertes Überprüfungsverfahren eingesetzt wird. Damit soll die Qualität der WCAG Umsetzung auf öffentlichen Websites ausgewählter deutscher Hochschulen untersucht werden. Das Ziel ist es, zu überprüfen, ob sich an die Richtlinien gehalten werden. Außerdem sollen wiederkehrende Schwachstellen empirisch ermittelt werden. Dies ermöglicht eine Bewertung der aktuellen Relevanz und Umsetzungsqualität von Barrierefreiheit auf den Websites der Hochschulen. Auf dieser Grundlage wird ein konkreter Ansatz entwickelt, um eine systematische Umsetzung zu fördern.