Sorption von Vanadat, Molybdat und Antimonat an biologisch synthetisiertem Schwertmannit und Rückgewinnung von Vanadat und Molybdat aus dem Adsorbat
Sorption of Vanadate, Molybdate and Antimoniate on Biologically Synthesized Schwertmannite and Recovery of Vanadate and Molybdate from the Adsorbate
- In der vorliegenden Arbeit wurde die Sorptionsfähigkeit des in der Pilotanlage Tzschelln unter Mitwirkung von eisenoxidierenden Mikroorganismen synthetisierten Eisenhydroxisulfates, Schwertmannit (SHM) gegenüber den Oxoanionen Vanadat, Molybdat und Antimonat untersucht. Für die Ermittlung der Sorptionskapazität der bei G.E.O.S. entwickelten SHM-Agglomerate wurden Säulenversuche mit synthetisch hergestellten Salzlösungender Oxoanionen durch-geführt. Des Weiteren wurden Versuche zur Rückgewinnung der Oxoanionen aus dem Adsorbat durch Elution mittels stark alkalischer Lösung ausgearbeitet. Die Versuchsergebnisse wurden schließlich mit Werten von kommerziell erhält-lichen Sorptionsmittel auf Eisenhydroxid/Eisenoxihydroxid-Basis verglichen und ausgewertet, mit dem Ziel, die Einsatzmöglichkeiten der neu entwickelten SHM-Agglomerate hinsichtlich der Elemente Vanadium, Molybdän und Antimon zu erweitern und damit neue Einsatzfelder für die Wasserreinigung einschließlich Wertstoffrückgewinnung zu erschließen.
Author: | Franziska Schieferbein |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2014 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/11/29 |
GND Keyword: | Wasseraufbereitung; Schwertmannit; Adsorbens |
Institutes: | 03 Mathematik / Naturwissenschaften / Informatik |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |