658.4012 strategisches Management, integriertes Management, wertorientiertes Management, Geschäftsplan, strategische Planung, Unternehmenspolitik
Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (25)
- Master's Thesis (16)
- Diploma Thesis (8)
Year of publication
Keywords
- Strategisches Management (19)
- Wettbewerbsstrategie (5)
- Management (4)
- Unternehmen (4)
- Digitalisierung (3)
- Erfolgsfaktor (3)
- Unternehmensentwicklung (3)
- Wertorientiertes Management (3)
- Nachhaltigkeit (2)
- Balanced Scorecard (1)
Institute
- 06 Medien (25)
- 04 Wirtschaftswissenschaften (11)
- Wirtschaftsingenieurwesen (9)
- Sonstige (3)
- Ingenieurwissenschaften (1)
Die Arbeit basiert auf einer Studie über ein deutsches Unternehmen der Automobilbranche. Untersucht werden die Auswirkungen des globalen Wettbewerbs auf das Entwicklungstempo des Unternehmens, die Rolle der Innovation im Produktionsprozess, die Fähigkeit zur effektiven Bewältigung heutiger Herausforderungen und die Notwendigkeit zur Anpassung an den Verbrauchermarkt. In der Studie werden Schlüsselaspekte des Unternehmenserfolgs und Wege zu seiner weiteren Verbesserung durch die Umsetzung bestimmter Methoden aufgezeigt.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Konzeptes des strategischen Managements. Das Hauptziel dieser Masterarbeitsarbeit, besteht in der Entwicklung einer Balancend Scorecard für ein betrachtetes Unternehmen, welche die strategischen Ziele in die operative Unternehmensführung überleitet.
Das strategische Produktmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil und für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens von großer Bedeutung.
Diese Diplomarbeit befasst sich mit einer wesentlichen Aufgabe aus dem strategischen Produktmanagement des Unternehmens GRASS GmbH. Konkret geht es um die Positionierung von zwei sehr ähnlichen Produkten, welche aufgrund einer Unternehmensfusion zusammengeführt wurden. Es werden theoretische Grundkenntnisse vermittelt und anschließend Vorschläge zur neuen Positionierung der beiden Produkte ausgearbeitet. Mit einer daraus resultierenden Handlungsempfehlung wird die Arbeit beendet.
In dieser Bachelorarbeit wird die Bedeutung von Unternehmensvisionen und Unternehmensleitsätzen sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeiter analysiert. Im Zuge der aktuellen Corona-Krise wird die Forschungsfrage untersucht, ob durch die Corona-Krise eine höhere Bedeutung von Unternehmensvisionen und -leitsätzen zu er-warten ist. Ziel der Arbeit ist es, Purpose-driven Leadership aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und eine Prognose darüber aufzustellen, wie sich die Führung von und in Unternehmen in Zukunft verändern könnte und welche Rolle dabei Visionen und Leitsätze spielen. Hierfür werden zunächst verschiedene Arten von Führung charakterisiert und in Teilaspekten miteinander verglichen, wobei der Fokus auf dem Purpose-driven Leadership liegt. Anschließend werden die Konsequenzen der Corona-Krise aus den Perspektiven der Unternehmen, der Mitarbeiter und der Führungskräfte geschildert, bevor in Kapitel Fünf ein Zukunftsausblick gegeben wird. Die wichtigste Erkenntnis dieser Arbeit ist, dass einschneidende Ereignisse – wie die Corona-Krise – viele Unternehmen dahingehend fordern, dass sie sich anpassen, verändern und transformieren müssen. Dafür ist es wichtig einen einheitlichen Plan zu verfolgen und für alle Akteure Klarheit zu schaffen, was zu tun ist und warum. Visionen und Leitsätze können dafür geeignete Mittel darstellen. Unternehmen, die Krisen besonders gut bewältigt und gegebenenfalls sogar gestärkt hervorgegangen sind, haben sich häufig durch hochengagierte Mitarbeiter ausgezeichnet. Purpose-driven Leadership kann das Engagement und die intrinsische Motivation der Geführten erhöhen, bietet hierfür jedoch keine Garantie.
This scientific work reveals the potential for the development of the renewable energy market, due to many reasons. The reasons are the unstable political situation in the world, rising energy prices, environmental degradation and the growing demand of Ger man residents for government measures to reduce the negative impact on the environment. This work is related to business planning and development using strategies based on the above reasons. The purpose of the study is to develop methods for successfully regulating the market for renewable resources to solve the problem of environmental pollution through the promotion of environmentally friendly products. The work explores the driving forces and problems hindering the development of the market for renewable resources. The problems raised concerned all interested parties, from consumers and producers to the state body for regulating and stimulating the industry . An analysis was also made of the methods of environmentally oriented companies and the tools they use to strengthen their positions in the market. Based on the data obtained from the conducted research, a concept and business strategy for a new environmentally oriented generation” was created. The business consulting company “Sun’s idea of the new company is to involve all parties using marketing tools, creating a healthy competitive environment among commercial companies and benefiting not only the companies themselves but also the end user of the products and the German government.
Die vorliegende Arbeit behandelt das strategische Management im Wirtschaftsmarkt Sport, speziell am Geschäftsmodell des FC Bayern München. Das Management eines Vereins muss stets strategisch und zukunftsorientiert denken. Aufgrund dessen wird vor allem die voranschreitende Kommerzialisierung im Bereich Fußball thematisiert. Anhand einer empirischen Untersuchung wird zudem die Forschungsfrage beantwortet, welche Maßnahmen für eine positivere Wahrnehmung des Vereins seitens der Fans sorgen. Das Ziel dieser Arbeit ist es Lösungsansätze aufzuzeigen, wie ein Verein ein erfolgreiches, zukunftsorientiertes strategisches Management umsetzen kann und dabei die bestmögliche Unterstützung durch die Fans erhält. Eine Online Umfrage in der Fanszene verdeutlicht dabei die Zusammenhänge von wirtschaftlichem Interesse der Vereine und einem Vertrauensverlust seitens der Fans.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird der Begriff der Spielermarke auf Social-Media-Kanälen untersucht. Im Mittelpunkt steht dabei die Betrachtung von Möglichkeiten und Herausforderungen in der Nutzung von Spielermarken sowie die Entwicklung eines strategischen Konzeptes für das Vereinsmarketing des VfB Stuttgart 1893.
Einleitend werden im theoretisch-empirischen Teil der Arbeit die Begriffe der Strategie, der Marke, Persönlichkeitsmarke und der Spielermarke erörtert sowie die innerhalb der Arbeit angewendete Methode, der qualitativen Inhaltsanalyse von Experteninterviews beschrieben. Der praktisch-anwendungsorientiere Abschnitt der Arbeit beinhaltetet die Entwicklung eines strategischen Konzepts zur Nutzung von Spielern und Spielermarken im Rahmen des Vereinsmarketings des VfB Stuttgart. Dieses orientiert sich an den fünf Prozessphasen des strategischen Managements: Zielbildung, Analyse, Formulierung, Implementierung und Kontrolle.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Strategieformulierung, die sich an der strategischen Ausrichtung des Gesamtvereins orientiert und sich auf das Wachstum auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene bezieht. Darauf aufbauend wird ein Spielerkategorien-Modell entwickelt, in dem die Spieler des Kaders des VfB Stuttgart einer der drei Zielgruppen zugeordnet werden. Abgeleitet daraus werden exemplarisch fünf Marketingkampagnen konzipiert, die zur Zielerreichung des strategischen Konzeptes beitragen.
Das innerhalb dieser Arbeit entwickelte strategische Konzept gibt dem VfB Stuttgart eine fundierte Grundlage für den strukturierten Umgang, die Organisation und die Kategorisierung von Spielern und Spielermarken und ist Basis für den Umgang mit diesen zu Marketingzwecken auf Social-Media-Kanälen.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich dem Immobilien Portfoliomanagement. Ziel ist die Analyse des Wohnungsbestandes eines kommunalen Unternehmens.
Dies erfolgt mit Hilfe der Methoden des qualitativen Portfoliomanagementansatzes, welcher u.a. im theoretischen Teil der Ausarbeitung näher betrachtet wird. Durch die Erarbeitung eines Scoring-Modells kann der Wohnungsbestand des Unternehmens bewertet werden. In diesem Zusammenhang wird auch auf die demografische Entwicklung eingegangen. Abschließend sollen die Ergebnisse der Bewertung visuell in einer dreidimensionalen Matrix dargestellt werden, woraus sich Objektstrategien und Handlungsempfehlungen für die Wohnungsbaugesellschaft ableiten lassen.
Die immer weiter voranschreitende Digitalisierung aller Bereiche, die in allen Un-ternehmen, unabhängig von ihrer Größe, fortlaufend schnellere Entscheidungs-findungsprozesse und agile Handlungsfähigkeit einfordert, beweist, dass klassi-sche Hierarchien, eine wohl überlegte und fest zementierte Arbeitsorganisation und klar definierte langfristige Strategien, die es umzusetzen gilt, kein Garant für das langfristige Überleben am Markt sind. Diese Masterarbeit belegt, dass stra-tegische Flexibilität im Unternehmen mehr denn je als überlebensnotwendig im Allgemeinen, und im Rahmen der Geschäftsmodellentwicklung im Besonderen, anzusehen ist.
This scientific work deals with the current opportunities of business development. Purpose of the work is study and analysis of the organization's development strategy and its development. The subject of the study is the mechanism of formation of an organization's development strategy, understanding of business development and its core methodologies and branches. This thesis is based on the operations of the real engineering company and main part of the research could be applied in reality. Main goal of the thesis is to find recommendations on the implementation of strategic changes organization's development strategy.