Führungskommunikation im Betrieblichen Gesundheitsmanagement am Beispiel der Bundespolizeidirektion Koblenz
Leadership Communication in corporate health management based on the example of the Federal Police in Koblenz
- Das Thema „Führungskommunikation im Betrieblichen Gesundheitsmanagement am Beispiel der Bundespolizeidirektion“ zeigt auf, dass nur das Zusammenwirken aller Komponenten als „Ganzes“ einen zielgerichteten und zielgruppengerechten Effekt erzeugt. Dabei geht es um die ganzheitliche Betrachtung von „Führungskommunikation“ und die Implementierung in das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Wie solch eine Gestaltung aussehen kann und welche Probleme dabei entstehen, verdeutlichen die praktischen Durchführungen und das Experteninterview in der Bundespolizeidirektion Koblenz. Darauf aufbauend werden im Fazit die Erfolgsfaktoren, die Handlungsempfehlungen und die Zukunftsperspektiven entwickelt.
Author: | Valerie Scherer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-33190 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/10/28 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2013/10/28 |
GND Keyword: | Gesundheitsförderung; Führungskraft |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 650 Management |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |