Bindungstheorie und die Möglichkeiten ihrer Anwendung in derSozialpädagogischen Familienhilfe
Attachment Theory and the possibilities of its usage in thesocio- pedagogical family assistance
- Die vorliegende Bachelorarbeit geht, neben Risiko- und Schutzfaktoren kindlicher Entwicklung und Deprivation, vor allem auf die Bindungstheorie ein. Verschiedene Bindungsmuster werden ausführlich dargestellt und Annahmen zu ihrer transgenerationalen Übertragung, Kontinuität und Veränderbarkeit beschrieben. Die durch intensive Literaturrecherche gewonnenen theoretischen Erkenntnisse bilden im Folgenden die Grundlage für die Formulierung von Anwendungsvorschlägen für die Arbeit der Sozialpädagogischen Familienhilfe.
Author: | Fränze Günther |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-39466 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/04/22 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/04/22 |
GND Keyword: | Bindungstheorie <Psychologie>; Sozialpädagogische Familienhilfe |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |