Empirische Analyse und Instrumente zur Steigerung der Mitarbeitermotivation am Beispiel der Firma Josef Friedl GmbH
Empirical analyses and in-struments to increase employee motivation demonstrated by the company Josef Friedl GmbH
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der empirischen Analyse und möglichen Instrumenten zur Steigerung der Arbeitsmotivation am Beispiel der Firma Josef Friedl GmbH. Die Rahmenbedingungen, in Verbindung mit der wirtschaftlich angespannten Situation, speziell im europäischen Raum seit dem Jahr 2008, erfordern auch von produzierenden Klein- und Mittelbetrieben ein Nach- und Umdenken, um nachhaltig die nächsten Jahre in Angriff nehmen zu können. Neben der Senkung von zu hohen allgemeinen Kosten, kommt der Steigerung eines „Produktmehrwertes“ für den Kunden, d. h. unter anderem eine Bindung von gutem Mitarbeiterpotential an das Unternehmen zur Aufrechterhaltung der hohen Qualität und eine evtl. Verbesserung des Dienstleistungsservices, um andererseits auch die Kunden noch enger an das Unternehmen zu binden, eine große Bedeutung zu. Basierend auf verschiedenen Ansätzen der Inhalts- und Prozesstheorien wurden in der Arbeit, nach einer theoretischen Einführung , mit Hilfe einer Mitarbeiterbefragung die dazu relevanten Themenbereiche behandelt und analysiert. Ausgehend von dieser Arbeit kann eine praktische Umsetzung im Unternehmen Josef Friedl durchgeführt werden.
Author: | Hannes Mackinger |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-43216 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/08/27 |
Release Date: | 2014/08/27 |
GND Keyword: | Arbeitsmotivation; Personalpolitik; Anreizsystem |
Institutes: | 04 Wirtschaftswissenschaften |
DDC classes: | 330 Wirtschaft |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |