Untersuchung der Effizienz von Hybridantrieben
Analysis of the efficiency of hybrid drives
- Firmen arbeiten hauptsächlich mit Staplern um ihre Waren zu lagern und zu transportieren. Zum Einsatz kommen vor allem Elektrostapler, Dieselstapler und Hybridstapler. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Vergleich zweier Hybridantriebe anhand eines autonomen Robotermodells, dessen Antrieb dem eines Staplers nachgebildet wurde. Ergänzend zu den existierenden Hybridantrieben, unterzog man den modifizierten Antrieb einer Tauglichkeitsprüfung. Dadurch entstand ein neues Konzept. Anhand von Wirkungsgradberechnungen der beiden Hybridantriebe, eingeschlossen dem Elektroantrieb und der anschließenden Untersuchung der Effizienz, wird die Frage geklärt, ob der modifizierte Antrieb in der Praxis zum Einsatz kommen könnte und eine Bereicherung für die Industrie wäre.
Author: | Manfred Kurt Nußbaumer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-44169 |
Document Type: | Diploma Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/09/19 |
Release Date: | 2014/09/19 |
GND Keyword: | Hybridantrieb |
Institutes: | 01 Elektro- und Informationstechnik |
DDC classes: | 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |