Erstellung eines Scoring-Modells zur Evaluation von Event-Sponsoring und Messe-Management : am Beispiel der Old- und Youngtimer-Aktivitäten von Bosch
Creation of a scoring model for evaluation of event sponsorship and exhibition management : by the example of vintage and classic cars activities of Bosch
- Zum Zweck der Erstellung von Scoring-Modellen fokussiert vorliegende Bachelorthesis die Kommunikationswirkung von Sponsoring, Event- und Messe-Management. Dabei handelt es sich um Veranstaltungen, die Bezug zur Old- und Youngtimer-Thematik nehmen. Ein Scoring-Modell besteht aus zwei Bestandteilen: einer Scorecard und der korrespondierenden Gewichtung. Zunächst stellt die Katalogisierung relevanter Event-Kenngrößen die federführende Funktion der Arbeit dar. Jene Kenngrößen sollen im Anschluss in einem Maßnahmenkatalog für Events und Messen, den Scorecards, aufgelistet werden. In einem weiteren Schritt werden in einem Vorgang der Gewichtung diesen Kenngrößen unterschiedliche Bezugsrelevanzen vergeben. Zuletzt wird die Thesis von der Evaluation dieser Modelle im Rahmen von Experten-Interviews abgerundet. Die Auswertung jener Interviews leistet ein en wesentlichen Beitrag zu den Lösungsvorschlägen und Handlungsempfehlungen.
Author: | Christos Paraskevopoulos |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-45380 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/10/27 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/10/27 |
GND Keyword: | Event-Marketing; Sponsoring; Messemarketing |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |