Wie mentale Aspekte sportliche Leistung beeinflussen : am Beispiel des FC Bayern München
How mental aspects influence sporting performances : using the example of FC Bayern München
- Diese Bachelorthesis beschäftigt sich mit der Verbindung von mentalen Aspekten und Leistung im Sport. Dabei werden zunächst grundlegende Eigenschaften von Gruppen und Gruppenführung erörtert. Im Anschluss werden die Erkenntnisse auf den Sport übertragen. Neben den gruppenspezifischen Aspekten geht der Autor darauf ein, wie sich mentale Aspekte auf Sportler und Sportgruppen im Allgemeinen auswirken können. Im weiteren Verlauf werden Möglichkeiten geprüft, die Vereine, Spieler und Mannschaften haben, um Einfluss auf ihre Mentalität zu nehmen. Im selben Muster werden die theoretischen Erkenntnisse dann auf den FC Bayern München übertragen, untersucht und hinterfragt. Das Ziel dieser Arbeit ist es, mentale Erfolgsfaktoren für den zukünftigen Bundesliga-Fußball aufzuzeigen.
Author: | Sebastian Raviol |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-45431 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/10/28 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/10/28 |
GND Keyword: | FC Bayern München; Sportliche Leistung; Sportpsychologie |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 150 Psychologie |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |