Entwicklung und Trends der deutschen Kreuzfahrtbranche am Beispiel der "Astor" und der "Mein Schiff 3" : Tradition vs. Moderne – eine qualitative Analyse.
Development and trends of the German cruise industry based on a comparison of the "Astor" and the "Mein Schiff 3" : tradition vs. modern trend – a qualitative analysis.
- Die Kreuzfahrtbranche in Deutschland ist ein seit Jahren boomender Zweig des Tourismus. Vor diesem Hintergrund befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Entwicklung und den Trends der deutschen Kreuzfahrtbranche. Im ersten Teil stehen die Geschichte der Kreuzfahrt und die Darstellung des Marktes im Fokus. Eine Gegenüberstellung branchenspeziefischer Zahlen der letzten zehn Jahre, verdeutlicht den Aufwärtstrend dieser Branche und bestätigt ihre Bedeutung für den Tourismus. Darauf aufbauend wird im zweiten Teil eine Segmentierung des Kreuzfahrtkonzepts der "Mein Schiff 3" und der "Astor", in die Konzepte “Tradition” und “Moderne” vorgenommen. Ein direkter Vergleich quantitativer und qualitativer Kriterien soll die Konzepte differenzieren und Kernmerkmale hervor bringen. Im Rahmen der empirischen Forschung wurde, auf den Vergleich aufbauend, in Form von Experteninterviews, untersucht, inwiefern traditionelle Kreuzfahrtkonzepte am heutigen und zukünftigen Kreuzfahrtmarkt Bestand haben.
Author: | Saskia Brüggmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-75079 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2015 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2017/04/13 |
GND Keyword: | Kreuzfahrt , Trend , Entwicklung |
Institutes: | 06 Medien |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |