Gewinnung einer jüngeren Zielgruppe durch optimierte Marketingmaßnahmen für Bälle in Deutschland am Beispiel ADAC Ball
Acquisition of a younger target group through optimized marketing operations for balls in Germany by taking the example of ADAC Ball
- Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Optimierung der bisherigen Marketingmaßnahmen für den ADAC Ball in Berlin, um eine jüngere Zielgruppe zu gewinnen. Zunächst werden die wichtigsten Aufgaben einer Marketingplanung in allen Phasen erläutert sowie das Freizeitverhalten und die Internetnutzung generationsübergreifend untersucht. Anschließend werden die Historie der Bälle und deren aktuelle Entwicklung in Berlin und Wien betrachtet. Es folgt eine Analyse der vergangenen ADAC Bälle, um auf Basis der theoretischen Marketingprozesse ein Marketingziel festzulegen, das die Grundlage für die ausgearbeitete Strategie und Maßnahmen bildet. Ein „Ball in Ball“-Konzept erwies sich als die beste Strategie, um zum einen eine jüngere Zielgruppe anzusprechen und zum anderen Stammkunden zu halten. Um dieses erweiterte Konzept umzusetzen, wurden konkrete Marketingmaßnahmen vorgeschlagen, die im Marketingmix schwerpunktmäßig internetbasierte Kommunikation und Vertriebskanäle beinhalten.
Author: | Alexandra Katharina Keil |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2012 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2017/09/21 |
GND Keyword: | Ball , Tanzfest , Zielgruppe , Marketing |
Note: | Sperrvermerk aufgehoben am 08.09.2017 |
Institutes: | 06 Medien |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |