Konzeption eines crossmedialen Bewegtbild-Kanals für Non-Profit-Organisationen : Voraussetzungen – Organisation – Trends
Conception of a cross-media moving image channel for non-profit-organizations : requierements – organisation – trends
- Innerhalb der vorliegenden Masterarbeit werden Bewegtbild-Angebote von Non-Profit-Organisationen umfassend erörtert. Die Basis hierfür bildet die theoretische Betrachtung einer modernen Verbandskommunikation, welche auf einer Corporate Identity Strategie aufbaut und durch eine Integrierte Kommunikation in Verbindung mit einem crossmedialen Ansatz umgesetzt wird. Der Begriff eines verbandlichen Bewegtbild-Angebots im Internet wird in der Folge definiert und mit seinen elementaren Eigenschaften in den beschriebenen Bezugsrahmen eingeordnet. Aufbauend auf diesen Überlegungen erfolgt eine empirische Untersuchung. Mittels eines qualitativen Benchmarks, der aus den Untersuchungsinstrumenten Beobachtung sowie problemzentrisches Experteninterview besteht, werden vier Best-Practice-Beispiele sowie zwei weitere Umsetzungsmöglichkeiten anhand zuvor definierter Analysefelder untersucht. Aus den Ergebnissen der Untersuchung erarbeitet der Autor ein umfassendes Konzept, welches Verbände künftig für die Entwicklung verbandseigener Bewegtbild-Kanäle nutzen können. Um den praxisbezogenen Mehrwert der vorliegenden Arbeit zu erhöhen, wird abschließend eine Konzeption am konkreten Fallbeispiel des Sächsischen Fußball-Verbands e. V. durchgeführt.
Author: | Tino Israel |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-83018 |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/01/24 |
GND Keyword: | Nonprofit-Organisation , Kommunikation , Bewegtes Bild , Media-Mix |
Institutes: | Sonstige |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |