Ponchos, Panflöten und Pachamama : das Bild Chiles in der deutschen Presselandschaft
Ponchos, Panpipes and Pachamama : the Image of Chile in the German Media Landscape
- Ziel dieser Arbeit ist, das Bild Chiles, welches deutsche Printmedien vermitteln, näher zu untersuchen. Im Theorieteil wird daher auf Themen eingegangen welche Möglichkeiten Länder haben ihr eigenes Bild positiv zu beeinflussen und wie die Wirkung von Medien erforscht werden kann. Zudem wird im Methodenteil ein Sampling von Printmedien durch eine qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring untersucht, um somit die wie folgt lautende Forschungsfrage zu beantworten: Welches Bild vermitteln deutsche Printmedien von Chile auf Grund ihrer Berichterstattung? Ergebnis dieser Analyse ist, dass deutsche Printmedien das Bild Chiles hauptsächlich stark politisieren. Diese Arbeit stellt daher eine Grundlage dar, um auf Basis ihrer Ergebnisse weitere Forschung hinsichtlich der konkreten Auswirkungen dieses erzeugten Bildes vorzunehmen.
Author: | Frank Lorenz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-83329 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/02/01 |
GND Keyword: | Chile , Präsentation , Deutschland , Druckmedien |
Institutes: | 06 Medien |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |