Wissenstransfer durch externe Innovationsinitiierung
Knowledge transfer as externally initiated innovation process
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Übertragung von Wissen aus der Forschung zum industriellen Anwender und zeigt neue Möglichkeiten einer erfolgreichen Transaktion in Form eines vom Wissenserzeuger initiierten Innovationsprozesses auf. Der Fokus liegt dabei in der Beachtung der Ziele beider Transfer-Partner und der grundlegenden Verständigung über die jeweiligen Prioritäten des daraus resultierenden Klärungsbedarfs. Am Beispiel einer Fallstudie wird der Wissenstransfer als integrativer Bestandteil der Innovation betrachtet, indem die Invention analysiert, ein potentieller Wissensempfänger gesucht und die Grundlagen für einen Transfer des Wissens in Patentform geschaffen werden.
Author: | Christian Hannemann |
---|---|
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/10 |
GND Keyword: | Wissenschaftstransfer , Innovationsprozess |
Institutes: | Ingenieurwissenschaften |
DDC classes: | 607 Ausbildung, Forschung, verwandte Themen |
608 Erfindungen, Patente | |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |