Tiere als Ressource der Sozialen Arbeit : Bedingungen, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der tiergestützten Pädagogik mit dem Schwerpunkt der hundgestützten Arbeit
- Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Einbeziehung von Tieren in die Soziale Arbeit. Sie wurde auf den Hund präzisiert und informiert über seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten , hebt die besondere Eignung hervor und umfasst Voraussetzung für die Einbeziehung in die Praxis. Es werden ganzheitliche Grenzen der hundgestützten Arbeit aufgezeigt, verschiedene Tätigkeitsfelder für hundgstützte Interventionen aufgegriffen und rechtliche Hinweise erwähnt. Umeinen besseren Praxisbezug zu ermöglichen werden auch Interventionskonzepte vorgestellt. DieseArbeit basiert auf der Grundlage einer umfassenden Literaturrecherche
Author: | Anna Golm |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/09/06 |
GND Keyword: | Tiergestützte Pädagogik |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 370.11 Erlebnispädagogik, tiergestützte Pädagogik |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |