Schule im Wandel : die Bedeutung der Ganztagsschule für die Ausprägung herkunftsbedingter, sozialer Ungleichheiten : unter Beachtung der Situation in Sachsen
School in Change : the importance of the whole-day schools for the expression of origin-related, social inequalities : taking into account the situation in Saxony
- Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Modellen der Ganztagsschule und deren Wirkung auf die bestehenden sozialen, herkunftsbedingten Ungleichheiten innerhalb Deutschlands und speziell in Sachsen. In der vorliegenden Arbeit gehe ich dabei zunächst auf die Struktur und Organisation von Ganztagsschulen in Deutschland ein, bevor ich mich deren Stellenwert widme. Daran anschließend wende ich mich der Forschungsfrage zu, inwiefern das Konzept der Ganztagsschule soziale, herkunftsbedingte Ungleichheiten kompensieren kann.Hierzu werde ich, bezugnehmend auf die Profession der Sozialen Arbeit, Ausführungen zu Möglichkeiten und Grenzen erarbeiten welche abschließend in meinem Fazit ausgewertet werden
Author: | Katharina Hetke |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/09/10 |
GND Keyword: | Sachsen , Ganztagsschule |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 371.04 Ganztagsschule, Schulversuch |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |