Spielend lernen : der Einsatz von digitalen Spielen in der schulischen wie beruflichen Aus- und Weiterbildung
- In der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit wird der Einsatz von digitalen Spielen in der schulischen wie berufliche Aus- und Weiterbildung untersucht. Dabei wird insbesondere die Methode des Digital Game-Based Learnings betrachtet. Grundlage der Analyse bilden zahlreiche Fachliteratur, diverse Studien und aktuelle Erfahrungsberichte, anhand derer sowohl die positive Wirkung als auch die pädagogische Bedeutung von Computerspielen belegt wird. Mithilfe von zusätzlichen Experteninterviews werden neben den Möglichkeiten und Herausforderung digitaler Spiele abschließend eine Prognose für deren Einsatz als Lernmedium in deutschen Schulen und Konzernen erarbeitet.
Author: | Lisa Hengst |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/10/12 |
GND Keyword: | Computerspiel , Bildung , Computerunterstütztes Lernen |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 371.334 Computerunterstütztes Lernen |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |