Terror ist Angst - Horror die Erfüllung : warum finden wir Gefallen an etwas, das uns eigentlich abstoßen sollte?
Terror is fear - Horror ist fulfillment : why we find pleasure in the repulsive?
- Diese Arbeit verfolgt das Ziel, eine mögliche Antwort auf die Frage, warum wir uns von Horror und seinen Auswüchsen angezogen fühlen und dabei einen befriedigenden Moment erleben, zu finden. Anhand von Beispielen aus Literatur und Film wird belegt, wie Kunst und Kultur die Parameter für den künftigen Schauer vorgaben und wie in der der Stumm- und Tonfilmzeit der literarische Grusel groß und populär auf die Leinwand projiziert wurde. Weiterhin wird untersucht, wie gegenwärtig der salonfähige „Terror“ Einzug in unseren Alltag hält. Veränderungen der Sehgewohnheiten sowie Neuerungen des Horrorgenres werden dabei aufgezeigt und erläutert.
Author: | Maria Knauß |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-97579 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/11/28 |
GND Keyword: | Horrorfilm; Angst |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 791.436164 Thriller, Horrorfilm |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |