Die Entwicklung sportlich medialer Symbiose am Beispiel sportlicher Großveranstaltungen von 1936 bis heute : zwei konvergente Branchen zwischen Popularität und Einschaltquoten in Bezug auf TV und Onlinemedien
The development of sports media symbiosis demonstrated by major athletic events from 1936 to date : two convergent branches between popularity and audience ratings in relation to TV and online media
- Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Sport-Medien-Komplexes in Deutschland am Beispiel der Olympischen Spiele und der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ im Zeitraum von 1936 bis heute. Sie gibt einen Einblick in die Medien- und Sportgeschichte, beschreibt die umfassenden Veränderungen in den Bereichen Organisation und TV- sowie Onlineberichterstattung und die wachsenden Rollen der Gesellschaft und Politik. Hinzu kommen das veränderte Mediennutzungsverhalten, die positiven und negativen Auswirkungen des Komplexes sowie eine Expertenumfrage, die zusätzliche Stellungnahmen zur gesamten Entwicklung einholt.
Author: | Julian Best |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-36248 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/02/05 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/02/05 |
GND Keyword: | Mediengeschichte <Fach>; Sport; Großveranstaltung |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 796 Sport |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |