Die Bedeutung von Sportsponsoring bei Großereignissen am Beispiel der Fußball-Europameisterschaft 2012
The importance of sports sponsorship in major events on the example of the European Football Championship 2012
- Die folgenden Betrachtungen untersuchen die Bedeutung von Sponsorships für die Organisation von Großveranstaltungen im Sport, insbesondere im Fußball. Neben der Wichtigkeit der Sponsorengelder für die Realisierbarkeit des Events, sollen auch die Gefahren der offiziellen Partner untersucht werden. Diese Betrachtungen erfolgen am Beispiel der Fußball-EM 2012. Im Rahmen der Forschung wurde eine Umfrage zur Erfassung der Sponsorenawareness nach dem Event durchgeführt, die zeigen sollte, ob die Berichterstattung um die Tiermorde und Julija Timoschenko negativen Einfluss auf das Image der Partner hatte. Exemplarisch wurde sich dabei auf die Marke Coca Cola fokussiert. Die Befragung zeigte, dass die Partner nicht mit Skandalen der Ukraine in Verbindung gebracht werden und, dass keiner der Befragten die Europameisterschaft wegen der Berichterstattung boykottiert hat.
Author: | Stephanie Arnold |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-36640 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/02/18 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/02/18 |
GND Keyword: | Sportsponsoring; Fußballeuropameisterschaft |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 796 Sport |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |