„Unsere Mütter, unsere Väter“ : ein Spielfilmdreiteiler mit historischer Aufklärung oder die Geschichtsverfälschung einer widersprüchlichen Generation?
“Unsere Mütter, unsere Väter” : a trilogy with historical clarification or the falsification of the history of a contradictory generation?
- Die Arbeit untersucht den Spielfilmdreiteiler „Unsere Mütter, unsere Väter“ auf die historische Wahrheit seiner Darstellungen, die das Leben von fünf jungen Menschen im Zweiten Weltkrieg zeigen, die stellvertretend für eine Bandbreite von Kriegsteilnehmern stehen. Dazu werden Filmszenen und Dialoge mit belegten Fakten und Berichten von Zeitzeugen verglichen. Thematische Schwerpunkte der Untersuchung sind das Leben im Nationalsozialismus, der Krieg an der Ost- und Heimatfront, die Vernichtung des europäischen Judentums sowie das damalige Verhältnis zwischen Polen und seiner jüdischen Bevölkerung.
Author: | Nicolas Femerling |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-38735 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/04/10 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/04/10 |
GND Keyword: | Filmanalyse |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |