Die Entwicklung der Jugendförderung von Borussia Mönchengladbach
The Development of Youth Promotion of Borussia Mönchengladbach
- Wie generiert ein Fußball-Bundesligist seine Nachwuchsspieler und welche einzelnen Facetten spielen bei dieser Ausbildung eine Rolle? Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept zur gezielten Generierung von Nachwuchsspielern im Profi-Fußball und veranschaulicht dies am Fallbeispiel des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Nachwuchsförderung genießt einen immer höheren Stellenwert im Profi-Fußball. Diese Arbeit soll begründen, warum dies der Fall ist und welche Begebenheiten in der Vergangenheit zu dieser Entwicklung geführt haben. Sie beinhaltet eine Ist-Analyse des Mönchen-gladbacher Nachwuchsförderungskonzepts sowie einen Vergleich mit dem „Nachbarn“ 1. FC Köln. Ferner wird dieses Konzept in die DFBRichtlinien eingebettet. Ziel der Arbeit ist es, die Entwicklung einer modernen, mehrfach ausgezeichneten Nachwuchsarbeit eines Bundesligisten mit seinen verschiedenen Teilbereichen darzustellen. Sie soll sich zudem kritisch mit der Thematik auseinandersetzen sowie Anregungen zu Optimierungsmöglichkeiten bieten.
Author: | Simon Janßen |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-40850 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/05/21 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/05/21 |
GND Keyword: | Jugendarbeit; Fußballverein; Förderung |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 796 Sport |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |