Erfolg und Problematik einer Literaturverfilmung am Beispiel von Eric-Emmanuel Schmitts „Oskar und die Dame in Rosa“
The success and difficulty of adapting literature into film with the reference to Eric-Emmanuel Schmitts “Oscar and the lady in pink”
- Die folgende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Verfilmen von literarischen Werken. Der erste Teil befasst sich mit der Definition von Literaturverfilmung, dem Erfolg und ihrer Problematik, sowie mit den unterschiedlichen Adaptionsarten. Es wird eine für diese Bachelorarbeit gültige Definition für das Genre Literaturverfilmung aufgestellt. Im zweiten Teil geht es um die Erzählung Oskar und die Dame in Rosa, die von dem französischen Autor und Regisseur Eric-Emmanuel Schmitt geschrieben und unter dem gleichnamigen Titel verfilmt wurde. Es wird untersucht, ob der Film dem Genre Literaturverfilmung zu zuordnen ist. Das Ziel ist es, eine Grundlage für weitere Untersuchungen zur Definition von Literaturverfilmungen zu schaffen. Aus der Auswertung dieser Arbeit resultiert, dass filmische Adaptionen für sich selbst und nicht in direktem Zusammenhang mit der Literatur stehen.
Author: | Sophie Florentine Klötzner |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-42606 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/07/29 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/07/29 |
GND Keyword: | Literatur; Verfilmung |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |