Strategische Ansätze crossmedialer Kampagnen beim Fernsehen mit interaktiver Einbindung der Nutzer : Analyse und Entwicklung einer crossmedialen Kampagne für einen Fernsehfilm
Strategic approaches to cross-media campaigs in television with interactive user involvement : Analysis and development of a cross-media campaign for a made-for-television movie
- Crossmedia gewinnt durch die zunehmende Digitalisierung und die daraus resultierenden neuen Möglichkeiten an Bedeutung. Durch die Vernetzung der Medien können Geschichten und Markenbilder medienübergreifend erzählt und Synergie-Effekte erzeugt werden. Intention dieser Arbeit ist es, diese Möglichkeiten für das Fernsehen aufzuzeigen. Dabei geht der Verfasser neben den Kriterien für Crossmedialität auch auf interaktive Elemente wie Second Screen und Transmedia Storytelling ein. Im Zentrum steht die Frage, für welche Zielgruppen crossmediales Arbeiten sinnvoll ist. Im Anschluss analysiert der Verfasser das ZDF-Format „Wer rettet Dina Foxx“ auf Crossmedialität und entwickelt eine Strategie für die Fernsehfilmreihe „Wilsberg“.
Author: | Pascal Schröder |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-46414 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/11/25 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/11/25 |
GND Keyword: | Öffentlich-rechtliches Fernsehen; Media-Mix |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |