Peer Counseling : eine Beratungsform zwischen Professionalität und Ergänzung am Beispiel der Beratung von Menschen mit Behinderung
- Die Masterarbeit befasst sich mit der Frage, ob Peer Counseling als Beratungsform von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung eine eigenständige Beratungsform ist oder eine Ergänzung und Unterstützung in der professionellen Beratung. Untersucht werden die Möglichkeiten und Grenzen des Peer Counseling sowie die Auswirkungen der Professionalisierungsdebatte, um die oben genannte Fragestellung beantworten zu können. Die vorliegende Arbeit bedient sich der Methode einer intensiven Literaturanalyse
Author: | Saskia Greyer |
---|---|
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/09/06 |
GND Keyword: | Beratung , Behindertenhilfe , Selbstbestimmung |
Institutes: | 05 Soziale Arbeit |
DDC classes: | 361.06 Beratung |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |