Kultur als Kriterium : der Einfluss kultureller Aspekte und ihre Wirkung auf die Videospielindustrie am Beispiel japanischer und westlicher Kultur
Culture as criterion : the influence of cultural aspects and their impact on the game industry using the example of japanese and western culture
- Diese Arbeit untersucht den Einfluss westlicher und japanischer Kultur auf die Videospielindustrie. Dabei reduziert sie sich auf einen gewissen Kulturbegriff und schafft mithilfe dessen ein aktuelles und neutrales Bild der Stereotypen beider Kulturen. Eine analytische Betrachtung am praktischen Beispiel einiger Videospiele, gibt dabei Aufschluss über unterschiedliche Konzepte, die durch das bestehen von Kulturen geprägt wurden. Auf Grundlage der quantitativen Umfrage werden gewisse Neigungen und Präferenzen der westliche Audienz untersucht und analysiert und mit den theoretischen, sowie analytischen Ansätze verglichen und in Relation gesetzt. Das Ergebnis zeigt, dass kulturelle Wertmuster im Zuge der Globalisierung einander annähern und die Grenzen der eindeutigen Identifikation zunehmend verschwimmen
Author: | Tabischa Hake |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/09/19 |
GND Keyword: | Videospielemarkt , Computerspielindustrie , Japan , Kultur , Westliche Welt , Einfluss |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 338.477948 Videospielemarkt, Computerspielindustrie |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |