Der Einfluss kultureller Prägung auf die Markenwahrnehmung
The influence of cultural imprint on brand perception
- Intention der vorliegenden Bachelorarbeit ist es, die Wahrnehmung von Marken vor dem Hintergrund des kulturellen Einflusses zu untersuchen. Im Fokus des Forschungsinteresses steht dabei die Frage, inwieweit sich die kulturelle Prägung in der heutigen Zeit auf die Wahrnehmung von Marken auswirkt. Dabei wird die Gesellschaft – unter besonderer Berücksichtigung der chinesischen Geschichte untersucht. Anhand von Literaturanalysen und Vergleichen steht die junge Generation von Konsumenten in China im Fokus der Arbeit. Dies wird anhand der Analyse von Fachartikeln und Forschungsliteratur aus dem deutschen und englischen Sprachraum herausgearbeitet. Die Arbeit zeigt, dass der Einfluss von kulturellen Wertesystemen, besonders in stark kollektivistisch geprägten Ländern wie China, zwar Wertewandeln unterliegt, jedoch tief im Denken verwurzelt ist. Die Funktion von Marken dient auch in Zeiten der Globalisierung und des Wertewandels als kulturunterstützende Symbolik und verstärkt auch bei jungen Konsumenten den Wunsch nach Zusammengehörigkeit.
Author: | Mabel Thakur |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-95479 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/10/01 |
GND Keyword: | Marke , Wahrnehmung , Markenpolitik |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.827 Markenpolitik, Markenimage, Markenwert |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |