Fehlermanagement im deutschen Gesundheitswesen
Fault Management of German Health Care System
- Ist im deutschen Gesundheitswesen ein Fehler entstanden, kann diesem auf unterschiedliche Art und Weise begegnet werden. Wie konkret mit Fehlern umgegangen wird, hängt von vielen Faktoren ab. Mit der Einführung des Qualitätsmanagements im deutschen Gesundheitswesen wurde die Komponente des Fehlermanagements immer mehr in den Mittelpunkt gerückt. Diese Arbeit setzte sich das Ziel, das Fehlermanagement vor dem Hintergrund des Qualitätsmanagements mit den wichtigsten Facetten und Merkmalen darzustellen und vor allem den Punkt der Behandlungsfehler zu beleuchten. Im ersten Teil wird das deutsche Gesundheitswesen im Allgemeinen mit dem wichtigen Faktor des Qualitätsmanagements gemäß des aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstandes erläutert und dargestellt. Im zweiten Teil zeigen die Darstellung des Fehlermanagements und des Managements der Behandlungsfehler, dass ein korrelierender Zusammenhang zwischen letzteren und verschiedenen Mängeln im Qualitätsmanagement besteht. Hierbei werden die Fehlerpräventionsmaßnahmen in den Vordergrund gestellt. Des Weiteren wird im Laufe der Darstellung der Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen ein Fazit gezogen.
Author: | Yvonne Keck |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/11/01 |
GND Keyword: | Deutschland; Gesundheitswesen; Fehleranalyse; Strategisches Management |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.4012 strategisches Management, integriertes Management, wertorientiertes Management, Geschäftsplan, strategische Planung, Unternehmenspolitik |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |