Analyse des Einflusses verschiedener Umweltfaktoren auf die spektroskopische Blutaltersbestimmung
Analysis of the influence of different environmental factors on the spectroscopic blood age estimation
- Blutspuren gehören zu den wichtigsten Beweisen in der Forensik. Neben der morphologischen Untersuchung wie bei der Blutmusteranalyse, kann ebenfalls das Blut an sich untersucht werden um das Alter zu bestimmen. Somit lassen sich nicht nur Tathergänge rekonstruieren, auch eine Überprüfung der Aussagen von Zeugen oder Tatverdächtigen ist somit möglich. Allerdings erschweren Umweltfaktoren die Bestimmung des Alters. Der Einfluss der Faktoren Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit wurde in dieser Arbeit mit Hilfe einer spektroskopischen Analysemethode, der UV/VIS-Spektroskopie, über einen Zeitraum von 21 Tagen untersucht. Für die Bestimmung des Blutalters wurden neben den vier spezifischen Blutpeaks, zwei Peaks aus dem UV-Bereich näher betrachtet. Es konnte beobachtet werden, dass vor allem die Temperaturverhältnisse einen großen Einfluss auf die Umwandlung von Oxyhämoglobin zu Methämoglobin haben. Die Umsetzungsrate ist hierbei viel geringer. Die Betrachtung der Peaks im UV-Bereich ergab, dass diese von Lichteinflüssen stärker beeinflusst werden. Jedoch eignen sich die Peaks nur bis zu einem Zeitraum von maximal fünf Tagen, da bei älteren Spuren die Werte nicht mehr zuverlässig sind.
- Bloodstains belong to the most important evidence in forensic science. Besides a morpohological examination as in bloodpattern analysis, blood itself can be analysed to determine the age of a bloodstain. Therefore a sequence of events can be reconstructed, even a verification of given evidence of suspects or witnesses is possible. However, evironmental factors such as light, temperature and humidity can effect the age determination. In this bachelorthesis the influence of these factors is analysed with a spectroscopic method, the UV/VIS spectroscopy, over a period of 21 days. For age determination, four specific bloodpeaks in addition with two peaks in the UV area were examined. It was observed that especially the temperature effects the transformation of oxyhemoglobin to methemoglobin. The conversion rate is rather low. For the peaks in the UV area it can be said, that they are more affected by temperature, though those peaks are only recommended over a period of five days because of inaccuracy of older bloodstains.
Author: | Sabrina Kiwitt |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/11/14 |
GND Keyword: | Altersbestimmung; Blut |
Institutes: | Angewandte Computer‐ und Biowissenschaften |
DDC classes: | 614.1 Rechtsmedizin |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |