Kundenakquise und Kundenpflege : am Beispiel eines inhabergeführten Weingroßhändlers und -importeurs
Customer acquisition and retention : using the example of an ownermanaged wine wholesale and importer
- Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Problematik der Neukundenakquise und Bestandskundenpflege im Business-to-Business, angewandt auf den inhabergeführten Weingroßhandel KuK Weinkontor. Viele Unternehmen in der Weinhandelsbranche handeln eher produktorientiert und setzen auf Massenprodukte, dadurch ist der Markt übersättigt mit Weinangeboten. Einzelne Händler können sich nicht allein durch Qualität von der Masse abheben. Damit langfristig loyale Kunden gefunden werden können, muss die Weinhandelsbranche einen Wandel zur Kunden- und Netzwerkorientierung vollziehen und sich an die Marketing-Ausrichtung von heute anpassen1. Für das KuK Weinkontor haben sich Maßnahmen in den Bereichen E-Mail-Marketing, Website, Suchmaschinen-Marketing, Social Media, Außendienst, Events und Messen als relevant erwiesen. Aufgrund der Wirtschaftslage und des Fortschritts des Unternehmens wurden in dieser Thesis kostenintensive Maßnahmen vernachlässigt. Nach der erfolgreichen Umsetzung des vorgeschlagenen Konzepts, sollten mehr Zeit und Geld in die erarbeiteten Maßnahmen, wie zum Beispiel Events und Messen investiert werden. Zusätzlich könnte das KuK Weinkontor seine Zielgruppe auch auf den B2C-Markt ausweiten.
Author: | Michaela Maier |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/12/06 |
GND Keyword: | Kundenbetreuung; Akquisition; Kundenmanagement |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.812 Kunde, Kundenbindung, Kundenmanagement, Kundenorientierung, Verbraucherzufriedenheit, Beziehungsmanagement, Beziehungsmarketing, Reklamation |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |