Mobile als Marketing-und Vertriebskanal für E-Commerce-Unternehmen : eine wissenschaftliche Analyse der Möglichkeiten und Grenzen am Fallbeispiel der Zalando AG
- Das allgegenwärtige Internet und der darauf aufbauende Erfolg des E-Commerce ist heute nicht mehr wegzudenken. Nun zeichnet sich eine neue Entwicklung ab: immer mehr Unternehmen richten ihre Angebote auch auf mobile Endgeräte und deren Nutzer aus. Diese Arbeit zeigt die strategischen Möglichkeiten des Mobile Commerce auf und wie diese gewinnbringend von E-Commerce-Unternehmen eingesetzt werden können. Zudem wird ein Überblick über die aktuelle Marktlage, im Hinblick auf Nutzungs- sowie Umsatzzahlen, technische Entwicklungen und die Reaktion der Hauptakteure, gegeben und erläutert, wie erfolgversprechend, aus Sicht von E-Comemerce-Unternehmen, eine Adaption auf den mobilen Trend sein kann.
Author: | Fränze Lohse |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus-42627 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/07/29 |
Publishing Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2014/07/29 |
GND Keyword: | Electronic Commerce |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |