Schädigung der deutschen Sportartikelindustrie durch Ambush Marketing und Produktpiraterie am Beispiel von Adidas
Damage of the German sporting goods industry caused by ambush marketing and product piracy exemplified by Adidas
- Das Milliardengeschäft Sport: Viele versuchen, davon zu profitieren, doch nicht immer werden die Regeln des „Fair Play“ beachtet. Während Ambusher bei Sportgroßveranstaltungen den offiziellen Sponsoren die Aufmerksamkeit der Zuschauer streitig machen wollen und sich dabei noch in einer legalen Grauzone bewegen, verletzen Produktpiraten durch illegale Nachahmungen von Sportartikeln die Schutzrechte etablierter deutscher Markenhersteller, schädigen deren Image und verringern die Umsatzzahlen. Vor allem das Traditionsunternehmen Adidas, das als „Dauersponsor“ von großen Sportevents zu den beliebtesten und erfolgreichsten Sportartikelherstellern unserer Zeit zählt, ist eine attraktive Zielscheibe in der Welt des Ambush Marketing und der Produktpiraterie. Die Ausmaße und Schädigungen sind deutlich, was dringenden Handlungsbedarf erfordert, sich effektiv gegen die unerwünschte Konkurrenz zur Wehr zu setzen.
Author: | Robin Aiden Jais |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/09/03 |
GND Keyword: | Sportartikelindustrie , Ambush Marketing , Produktpiraterie |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 346.048 Gewerblicher Rechtsschutz |
Open Access: | Innerhalb der Hochschule |
Licence (German): | ![]() |