Die marketingstrategische Nutzung von eSport und die zukünftige Einbindung von Virtual Reality
The strategy for marketing esport and how virtual reality will affect e-sport in the future
- Die Bachelorarbeit beinhaltet eine Ausarbeitung zur Prüfung des Marketingpotentials von eSport. Dabei wird in einer Situationsanalyse auf die Stärken und Schwächen, sowie auf die Chancen und Risiken des Marktes eingegangen. Auch die Kommunikationskanäle spielen eine große Rolle. Außerdem gibt es eine Einschätzung, inwiefern Virtual Reality Zukunft im eSport haben wird. Abschließend werden die gewonnenen Ergebnisse nochmals aufgegriffen und bezüglich ihrer Relevanz für das Marketingpotential beurteilt.
Author: | Stefanie Wilzeck |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mit1-opus4-88906 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Granting Institution: | Hochschule Mittweida |
Release Date: | 2018/08/03 |
GND Keyword: | E-Sport , Marketingstrategie , Virtuelle Realität |
Institutes: | 06 Medien |
DDC classes: | 658.8 Marketing, Marketingstrategie, Vermarktung, Produktmanagement, Tourismusmarketing, Destinationsmarketing |
Open Access: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |